Gibt es Heizkörperthermostate mit 'Fixstellung'?
Hallo zusammen!
Das Problem: mein leicht dementer Vater dreht immer im unbewohnten 1. Stock seines Hauses die Heizkörper voll auf. Dies hat zum einen üppige Energiekosten zur Folge und ist auch nicht so doll für die Umwelt!
Meine Frage: Gibt es Heizkörperthermostate die nur geringfügig öffnen auch, wenn sie ganz aufgedreht sind? oder gibt es vielleicht einen Trick, die vorhandenen so zu manipulieren, dass sie beispielsweise nur noch bis Stufe 2 öffnen obwohl sie ganz aufgedreht sind?
Grüße aus dem Schwabenland Chefi
5 Antworten
Es gibt von jedem Hersteller so genannte "Behördenköpfe". Die werden einmal eingestellt und sind dann nur noch mit Werkzeug zu verstellen. Hintergrund sind öffendliche Gänge usw. Hilft aber auch im privaten Bereich. Viele Hersteller haben aber auch in den "normalen" Köpfen einen Anschlag verbaut. Sag den Hersteller und ich kann dir genaueres berichten.
MfG
schraub die thermostate doch einfach ab
Ja. Bereichsarretierung. Guckst du hier z.B.:
Bei vielen lassen sich die Minimal und Maximaleinstellungen, durch Schieber, begrenzen. Sonst kannst du ein Plättchen in das Thermostat, zwischen dem Stift vom Ventil und Thermostatkopf, einlegen. Dann öffnet es nicht mehr ganz. Als Dritte Möglichkeit kannst du den Rücklauf fast ganz zu drehen.
Es kommt auf den Hersteller an. Von den meisten gibt es auch eine manipulationssichere Ausführung. Für den Heimeier Behördenkopf wird ein Spezialschlüssel zum einstellen benötigt. Am besten redest Du mit einem Fachhandwerker, da die Baumärkte kaum solche speziellen Dinge führen.
Hersteller: Heimeier! Was soll ich da kaufen?
Gruß chefi