Gibt es etwas Befreienderes als das Summen eines Elektroautos, das geräuschlos durch die Stadt gleitet?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe zwar sehr gut, was du meinst, wird es aber definitiv nicht so formulieren.

ich bin jedenfalls wirklich der Meinung, dass kein noch so seidenweich laufender Reihen sechs Zylinder (wahrscheinlich auch kein Zwölfzylinder) Eine ähnliche Gelassenheit ausstrahlen kann wie ein Elektroantrieb. Dennoch kann der E Antrieb, wenn es sein muss, die versammelten Verbrenner an der Ampel ganz lässig und leise stehen lassen.

eines meiner ersten Elektroautos war ein Smart for Two Cabriolet . im Sommer offen gefahren war das einfach wunderbar. All die stinkenden und lauten Verbrenner um mich herum kamen mir unsagbar antiquiert vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Ja klar, da gibt es viel davon und ich hoffe Dir fällt auch mehr ein.

Aber ich empfinde es im Inneren eines Elektroautos auch sehr entspannend. Die Geräuschkulisse ist jedoch durchaus sehr unterschiedlich und alles andere als geräuschlos, außer im Stand.

Ja, es gibt auf jeden Fall reizvolleres.

Wenn die Amsel im Garten auf unser Pfeiffen reagiert und mit uns interagiert, das ist ein so herrliches Gefühl.

Also was ich daran toll finde ist, wie gut man Geräusche aus der Umgebung wahrnimmt, das ist ein echtes Sicherheits-Plus

Man kann hören, wenn ein Verbrenner hinter einem ist, oder ein Fahrrad bremst

Ja, das Summen einer Biene, die durch den Garten fliegt.