Gibt es etwas ähnliches wie K-pop?


23.05.2020, 21:24

(Vllt etwas europäisches oder amerikanisch, nicht falsch verstehen, ich liebe Asien, aber es wårde mich einfach interessieren)

7 Antworten

Es gibt auch P-Pop (kommt von Philippine) z.B die Gruppe SB19 ist Kpop inspiriert, singt aber auf Englisch und Philippinisch.

Es gibt seit neuem ja auch eine ‚western kpop group‘ die sich Kachi nennt. Das ist allerdings voll in die Hose gegangen

Woher ich das weiß:Recherche

ARMYMOABLINK  24.05.2020, 15:34

Voll in die Hose gegangen ist echt untertireben

0
RammWild  24.05.2020, 16:09

Kaachi wird nicht als K-Pop Gruppe anerkannt, u.a. weil sie keine Traineezeit hatten. Das ist das was K-Pop ausmacht, da es etwas ist, was man in der westlichen Kultur wenig bis gar nicht kennt.

Die P-Pop Gruppe werd ich mir aufjedenfall mal anhören ^^ hast du ein paar empfehlenswerte Songs von ihnen?^^

1
RammWild  24.05.2020, 22:34
@RamonaFortuna

Ich hab mir alle drei Songs angehört und ich fand sie alle super! Die Vocals & die Rapparts waren wirklich gut, auch die Choreos waren gut zum Beat, die Outfits waren auch super aufeinander abgestimmt, mir ist auch bei tilaluha & alab aufgefallen, dass da auch koreanisch vorkommt, z.b. die Textnachrichten auf hangul, sowie die Frau zu Beginn im MV bei alab, die auf koreanisch gesprochen hat. Die Beats fand ich auch gut^^

1

Ich würd sagen alles was noch so in Asien ist. Hab im westlichen Bereich kaum etwas ähnliches wie Kpop gefunden.

Also so Jpop, Cpop und vielleicht sogar indische Musik. Da tanzen die doch auch fast immer xd

C-Pop

Bei V-Pop denke ich ist es auch so

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Musik/K-Pop & Serienjunkie

Ich verstehe nicht was du meinst, außer der Sprache, ist da gar nichts anders,
wie Boy oder Girl Groups die wir bei uns bereits seit den 80 er Jahre kennen.

Das ist ja gerade das langweilige bei K-Pop, sie haben außer der Sprache keine Erkennungsmerkmale oder Eigenständigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

MafiusLL  23.05.2020, 21:44

Nur die harten Choreografien, das ständige Dasein für die Fans, die teilweise stark durchdachten und komplexen Texte und das die Idols auf perfekt getrimmt werden.

Jop, ist definitiv gleich.

7
najadann  24.05.2020, 09:33
@MafiusLL

harte Choreografien & komplexe Texte?

Du meinst das belanglose Rumgehopse, auch nichts neues, ohne jede persönliche Handschrift und komplexe Texte, nicht mehr wie man sie schon kennt. Zudem meine ich die Musik und nicht dessen Schein-Präsentation.

1
MafiusLL  24.05.2020, 10:39
@najadann

Oh bitte. Nenn mir bitte einen Western Artist der sowas ähnliches gemacht hat:

https://youtu.be/b9cG4DzpL_c

Und ja, die Texte sind teilweise sehr deep und haben mehrere Facetten.

UGH von BTS zum Beispiel.. in der koreanischen Sprache ist es möglich ganz viele verschiedene Bedeutungen in nur ein Wort zu packen. Du kannst BTS Songtexte zum Beispiel oft nicht anhören, weil es zu komplex ist und man eine Erklärung braucht, damit man es versteht.

https://youtu.be/Cq3nGiu0_gI

Man muss Kpop nicht mögen, das erwarten wir Fans auch gar nicht. Aber wenn man sich mit der Musik nicht auskennt, dann sollte man keine großen Töne spucken.

Hast du dich überhaupt schon mal mit den Songs auseinandergesetzt? Wenn ja, dann bin ich froh, weil du es wenigstens versucht hast. Aber ich kann es mir nicht vorstellen.

Außerdem: "Belangloses Rumgehopse"? Entschuldige mal, aber viele Idols brechen wegen den harten Choreografien sogar zusammen.

https://www.instagram.com/p/B9wwgYSpLbo/?igshid=3ydohilzadjq

https://www.instagram.com/p/B-AtdlGJr6E/?igshid=1crqinpsp30gi

3
najadann  24.05.2020, 14:24
@MafiusLL
Entschuldige mal, aber viele Idols brechen wegen den harten Choreografien sogar zusammen

Klar, das macht dir Eindruck, aber das ist nicht wegen den Choreographien, sondern wegen dem Druck und der Koreanischen überproduzierten Erwartungshaltung. Gute Musik braucht eigentlich keine aufwendige Verpackung, aber junge Leute, Teenager lassen sich leicht damit verblenden.

Was man hier sieht ist eine Abkupferung aufwendiger Shows, sowie Tanz-Spektakel & Musik aus dem Westen, wie wir es schon seit vielen Jahren kennen. Für Korea absolut neu, leider ohne ein dazutun eigener Ideen.

Kann sein dass du noch sehr jung bist und das alles noch nicht kennst.

Ich möchte auch gar nicht dein geliebter K-Pop kritisieren.
Es ist nur schade dass das Ganze absolut ohne eigenen Landes typischen Ideen daherkommt, weder in der Musik noch bei den Shows.
(K-Pop steht eigentlich für für Kopie-Pop.)

Ähnliches passierte in den 80er Jahren in Japan.

Im Gegensatz zum K-Pop kamen der J-Pop mit eigenen Ideen daher und revolutionierten die Pop Musik mit asiatischem Touch zu einem neuen Gesamtkunstwerk. 

Gefragt wurde ja nach ähnlicher Musik wie K-Pop und nicht nach Bühnen-Shows. Der Mainstream der Pop Musik ist voll von überproduzierten Girl und Boy Groups wie sie der K-Pop bietet.

Ein Beispiel zu J-Pop der 80er Jahre mit japanischem Flair.
1:50 dauert der Vorspann, falls dir das zu schräg ist.

https://www.youtube.com/watch?v=q3XqVBdjNM0

1
Lena1014  24.05.2020, 17:34
@najadann

Ok, solange es den K-Pop Fans gefällt, ist doch alles in Ordnung. Keiner erwartet, dass es dir gefallen soll.

Langweilig ist es nicht, sonst würden nicht so viele Leute auf K-Pop stehen. Es sei denn, es ist deine Meinung zu kpop.

https://www.tanzguru.de/blog/wiki/was-ist-eigentlich-k-pop/ Hier siehst du die Erscheinungsmerkmale von K-Pop. Man kann nicht sagen, es ist 1 zu 1 kopiert von den damaligen Groups der 80er. Es ändern sich schließlich auch viele Dinge laufe der Zeit.

Ich wüsste nicht, was gegen solcher Tanz Choreografien dagegen spricht. Sie machen es ja nicht umsonst, und geben sich eine Menge Mühe dafür.

0
Michansshi  24.05.2020, 17:55
@najadann

Darf ich erwähnen, dass wir in 2020 angelangt sind?

Man kann kaum noch irgendwas rausbringen, was komplett neu ist. Zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit wird es nämlich schon jemand gemacht haben.

Kpop Idols kopieren nicht unbedingt westliche Musik. Sie sind teilweise davon beeinflusst, aber das ist doch nicht einmal etwas Negatives.

Ich finde es immer lustig, wenn Leute sagen, dass Kpop eintöniger Einheitsbrei ist, den es schon zigmal gab, aber ganz ehrlich... Wenn man die Lieder vertauscht und die neueren Songs die alten wären und andersrum, dann würden das auch Leute zu Michael Jackson oder so sagen.

Es liegt meiner Meinung nach einfach an der Zeit.

Und ich weiß nicht, ob du auf die Links von der Person geklickt hast, aber wenn doch, dann müsstest du gesehen haben, dass die Texte von gewissen Kpop Idols doch tiefgründiger sind, als man vielleicht denkt.

Gute Musik braucht eigentlich keine aufwendige Verpackung, aber junge Leute, Teenager lassen sich leicht damit verblenden.

Eine Frage: Was ist verwerflich an einer aufwendigen Verpackung? Was ist so schlimm daran, wenn Menschen sich nicht nur Mühe bei der Musik, sondern auch bei den Musikvideos, dem Styling, dem Aussehen und den Tänzen geben? Ich finde das eher bemerkenswert.

Ich bin ganz ehrlich. Vorher habe ich nur Musik gehört. Was das für Menschen waren, die diese Lieder gesungen haben, hat mich nie interessiert. Genauso wenig wie die Musikvideos.

Aber Kpop hat mich dazu gebracht, dass ich Interesse an den Artists bekam. Ich habe angefangen die Musikvideos von ihnen zu schauen, die oftmals wirklich sehr aufwendig gemacht werden, habe mir Shows von den Idols angeschaut, Stages etc. und das obwohl ich früher klassische Fangirls verpönt habe. Mittlerweile bin ich selber eins.

Ich muss auch zugeben, dass ich nie wirklich zufrieden mit mir war, aber Kpop hat mich aus einem sehr tiefen Loch herausgezogen.

Wie andere schon erwähnt haben: Man muss Kpop nicht mögen, aber man muss es auch nicht runtermachen.

Liebe Grüße

0
najadann  24.05.2020, 18:25
@Michansshi

Die ursprüngliche Frage war ja: Gibt es etwas ähnliches wie K-Pop

Eigentlich habe ich nur meine Meinung geäußert das eben K-Pop nur den Westen Kopiert und es unzählige ähnliche Musik gibt ohne K vor dem Pop. 

Man kann kaum noch irgendwas raus bringen, was komplett neu ist

Das ist total falsch: Alles ändert sich stetig, Kulturen vermischen sich, neues entsteht, Kunst, Kultur, Glaube, Beruf, neue Technik, neue Instrumente neue Klänge und auch neue Musik entsteht.

Eine Frage: Was ist verwerflich an einer aufwendigen Verpackung

Eine aufwendige Verpackung ist nicht verwerflich, sie soll schließlich nur einen faden Inhalt hochpolieren.

Ich komme aus einer älteren Generation (PinkFloyd, Grateful Dead, Ash Ra Tempel, Jimi Hendrix, Deep Purple und Co.) da achtete man auf die Musik und nicht auf die Verpackung.

Aber Kpop hat mich dazu gebracht, dass ich Interesse an den Artists bekam. 

Das hat nichts mit Kpop zu tun, das ist einfach das Interesse auf mehr und das ist bei jeder Musik die einem gefällt.

Einzig was beim K-Pop anders ist als früher, die Berichte sind kalkuliert, kontrolliert, frisiert und auf die Bedürfnisse der Fans zugeschnitten. (zu deutsch, gepuschte WERBUNG)

1
Michansshi  24.05.2020, 18:34
@najadann

Also ich werde diese Sachen nicht mehr kommentieren, da wir einfach andere Ansichten haben.

Ich bin ebenfalls mit Klassikern aufgewachsen und trotzdem liebe ich Kpop.

Nur das hier:

Das hat nichts mit Kpop zu tun, das ist einfach das Interesse auf mehr und das ist bei jeder Musik die einem gefällt.

Werde ich noch kommentieren.

Doch, es hat was mit Kpop zu tun.

Ich höre ausnahmslos jedes Genre. Egal ob es jetzt Metal, Pop, Rock, Hip Hop, EDM, Techno oder Klassik ist.

Jedoch hat mich nur in Kpop das Drumherum interessiert. Mir war in jedem anderen Gerne vollkommen egal, wer das gerade singt oder was der Artist gerade macht. Wenn mir ein Lied gefiel, hab ich es gehört, mehr nicht. Bei Kpop gebe ich mir ausnahmsweise sogar mal Mühe, auf dem aktuellen Stand zu sein und das soll schon was heißen.

Ich respektiere deine Meinung, aber teilen tue ich sie nicht.

0
RammWild  24.05.2020, 16:15

Da ist sehr viel anders.

Wie in der Frage steht, geht es der FS auch mit um das System, mit Traineezeit etc.

Das gibt es hier im Westen nicht. In Südkorea kannst du nicht einfach sagen: ich werd jetzt Idol, hier bin ich jetzt.

Da musst du zuerst zu Companies gehen, vorsingen/vortanzen etc und wenn die dich nehmen hast du erst einmal mehrere Jahre Ausbildung als Trainee, in der neben Tanz, Gesang/Rap u.a. auch "Benehmen als Idol" trainiert wird. Da fangen viele schon als Kinder an. Nach der Traineezeit wirst du erst gecastet und die Entertainments müssen sich auch ein Bild von dir machen, damit du überhaupt bei jemanden genommen wirst. Außerdem wird noch geschaut ob du in eine Group, Band kommst oder als Soloist debütierst und erst dann kann auf das Debut hingearbeitet werden und erst wenn du dein debut hattest, bist du so richtig offiziell Idol.

Und darauf möchte die FS hinaus. Im Westen wird dieses System nicht so gehandhabt. Da kann jeder Volldepp sagen: ich gründe ne Band oder so (siehe Kaachi), aber in vielen asiatischen Ländern ist das nicht so & das ist eine Besonderheit und auch ein gewaltiger Unterschied.

0
najadann  24.05.2020, 17:15
@RammWild
Im Westen wird dieses System nicht so gehandhabt. Da kann jeder Volldepp ne Band gründen.

Ist doch schön so, genieße deine Freiheit, ganz ohne militärischem, diktatorischem Drill, nur auf Profit kalkuliert. Ein paar Tote Musiker, kein Problem.

Wach auf, was du da lobst ist eine Katastrophe, die Musiker werden durch den Fleischwolf gedreht, was sie zu tun haben wird ihnen diktiert. Mainstream pur und die Innovation bleibt auf der Strecke.

Das sind aber alles negative Aspekte. Stars werden nach kommerzieller Nachfrage fabriziert und über den Tisch gezogen. Dazu gibt es genügend Berichte zu lesen.

Gute Musik entsteht aus dem Bauch und nicht auf dem Marketing-Tisch
ala Dieter Bohlen, Deutschland sucht den Superstar.

Dass das ganze Korea-System Korrupt ist, weis inzwischen jeder, da muss man nicht weiter darüber diskutieren und schon gar nicht beschönigen.

1
RammWild  24.05.2020, 17:32
@najadann

Das K-Pop seine Schattenseiten hat ist mir durchaus bewusst. Deshalb rate ich auch jedem ab, der hier fragt, wie man K-Pop Idol wird, dem nachzugehen.

Allerdings wissen das die K-Pop Idole genauso, wie die Fans und trotzdem möchten sie Idol werden, sodass sogar Idole, die im Ausland lebten nach Korea kommen (z.b. Felix aus Stray Kids, Jackson Wang aus Got7, Jennie aus Blackpink, Lisa aus Blackpink, Yangyang aus NCT etc). Sie müssen das nicht machen, aber sie entscheiden sich freiwillig für dieses Leben.

Und nur, weil das System vielleicht ziemlich fragwürdig ist, heißt das nicht, dass man K-Pop und die Kultur deshalb nicht mögen kann. Denn die Musik ist gut, die Choreografien sind super, ebenso die Kultur, die Klamotten/Fashion, die aufopferungsvolle Hingabe der Idole den Fans gegenüber etc.

1
najadann  24.05.2020, 17:41
@RammWild

Alles Ok, wenn dir das gefällt, bei mir kommt an erster Stelle die Innovation in der Musik und nicht in der Verpackung.

Eine Band mit hoher Innovation und neuen Ideen wie The Beatles, Jimi Hendrix oder ein neueres Beispiel Igorrr, könnte in so einem System gar nicht entstehen, einfach darum, weil Star-Bastler nur auf Kommerziellen Erfolg abzielen.

2