Gibt es einen Unterschied zwischen Brech- und Schnippelbohnen?
Und von welchem Busch kommen diese Bohnen?
6 Antworten
die Schnippelbohnen sind korrekt genommen nur von Stangenbohnen und ganz fein geschnipselt und im Topf mit Salz, (wie auch Sauerkraut)zum säuern eingelegt. Heute wundern sich alle nur noch das es nicht mehr schmeckt wie früher, weil fast alle glauben das Rezept zu haben. Von Buschbohnen werden die Brech- und Prinzessbohnen gemacht....
Eine Unterscheidung gibt es aufgrund der vielen verschiedenen Hülsen-Formen, dies hat aber keinen botanischen Hintergrund, sondern geschieht aus rein praktischen Überlegungen:
Schwert-oder Schnittbohnen: haben flache, breite Hülsen und einen ovalen Durchmesser
Prinzess-oder Brechbohnen: werden bei einer Größe von 6-7 cm geerntet. haben eine runden Durchmesser. Die meist perlschnurartigen Hülsen sind aus der Sicht der EU-Qualitäts-Klassen nicht mehr erwünscht, man soll das Korn in der Hülse nicht sehen.
...und wie sie wachsen und aussehen kannst Du hier lesen:
de.wikipedia.org/wiki/Schnippelbohnen
Beides sind eigentlich gemeine Buschbohnen aber eben gebrochen oder geschnippelt.
In dem Zusammenhang steht "gemein" für "einfach oder herkömmlich". ;-))
Schnippelbohnen sind kleiner geschnitten. Um welche Sorte es sich handelt, kann man wahrscheinlich nicht so generell sagen.
Die einen sind gebrochen, die anderen geschnippelt.
Buschbohnen sind nicht gemein, die sind ganz lieb :-))