Gibt es einen Trick mit einem Satelliten TV, welcher Einkabel-Verbindungen kann auch in ein Unicable Hausnetz zu kommen?
Hallo Leute,
es wurde ja DVB-T abgeschaltet. Wir haben im Haus aber auch SAT-TV. Nun versuche ich das einzustellen, kann bei LNB aber kein "UNICABLE" eingeben sondern nur "UNIVERSIAL" und "MDU". Gibt es einen Trick damit trotzdem zu gucken auch wenn im Haus quasi UNICABLE installiert ist?.
Die anderen TV's bei uns im Haus können alle UNICABLE und da gibt es beim Sendersuchlauf sofort.
Irgendwie doof ein Receiver kaufen zu gehen wenn der TV eigentlich einen Satelliten Tuner integriert hat. Wäre auch doof wenn es einen Trick gibt und ich den Receiver dann überflüssig angeschafft habe. Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Noch eine Idee, bei meinen Samsung TV kann man "Satellit" "Astra 19,2" und "Cable" einstellen, mein Satellit ist ja Astra, wenn ich aber den "Astra" anwähle, bekomme ich keinen Sender Empfang, ich muss "Satellit" wählen, da bekomme ich alle Sender.
Das mal gelesen? https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=unicable+receiver+einrichten&*
Oder:
Kompatible ReceiverDurch die im Jahr 2004 erlassene EU-Norm EN50494 sind
heutzutage grundsätzlich alle Receiver mit Unicable kompatibel. Einige
Receiver bieten die Möglichkeit der selbstständigen Einrichtung aufgrund
einer automatischen Abfrage der Einstellungen an den Multischalter. Zum
Teil können bestimmte Einstellung nur getätigt bzw. gespeichert werden,
wenn das zugehörige Passwort bekannt ist. Dieses stellt sicher, dass
bei mehreren Parteien der Zugriff einer Partei nur auf die ihm
zugewiesene Frequenz möglich ist und es zu keinen Störungen in anderen
Parteien aufgrund einer Fehleinstellung kommen kann. (reichelt.de)
Wenn dein TV jünger ist, müsste er 'unicable' können.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=panasonic+unicable+einstellungen&*
Mal den Vermieter Fragen, vielleicht hat ein anderer Mieter ein Fernseher mehr angeschlossen als erlaubt, und du sitzt dann auf den trockenen, weil auch ein Multischalter nur ein begrenzte Anzahl von Ausgängen hat.
Beispiel: https://www.amazon.de/Inverto-UniCable-Multischalter-8-Teilnehmer/dp/B003JARP5G
Gerate beim dem Amazon Multischalter gesehen, beim letzten dort beschriebenen Ausgang ist ein "Normaler" Ausgang, vieleicht hat eurer auch so ein Ausgang und ist noch frei.
Doch mal den Vermieter Fragen.
Zu wenig Information deiner Seite.
Was verstehst du unter "unicable"?
Ist es ein Einfamilienhaus, oder gar ein Mietshochhaus?
Habt ihr ein uno, duo oder Qatro LNB oder sogar einen Multiswitch?
Das ist ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen a 3 Buchsen pro Haushalt. Mit unicable meine ich eigentlich genau das was man findet wenn man nach Satellit unicable googlet. Soll wohl ein netzverfahren sein womit mehrere Haushalte über eine Schüssel gucken können. Ich weiß nicht wie das technisch hier im Haus ist. An den Buchsen steht immer eine zahl von 1 bis 4 und eine MHz Zahl. Bei unseren beiden anderen TVs gibt man die Zahl bei IF Channel ein und hinterlegt die Frequenz und macht einen sendersuchlauf auf astra 19.2E. Bei dem einen TV um den es geht lässt sich aber kein unicable auswählen. Nahezu alle für mich logischen Optionen schon ausprobiert....
PS. Hast du auch alle Einstellungen bei 'Universal' und 'MDU' ausprobiert?
Danke für die ganzen mühen. Der tv um den es geht ist ein grundig 46 vle 8160 sl leider bin ich dennoch nicht richtig weiter gekommen. Bin echt am überlegen einen receiver zu kaufen wie bei den anderen tv's in unserem Haushalt. Wunderte mich nur weil es hieß das der grundig Satellit intern tunen kann...