Gibt es eine Winterreifen Pflicht in Tschechien?
Ich fahre jetzt die Woche nach Prag für zwei Wochen,habe noch Sommerreifen drauf die haben etwa 3mm Profil möchte die jetzt fahren bis zur 1,6mm Grenze um dann meine Winterreifen drauf zu ziehen. Kann ich mit Sommerreifen noch in Tschechien fahren? Werde in den zwei Wochen etwa 4000kilometer fahren.
3 Antworten
Zwischen
1. November und 31. März gilt in Tschechien für alle vierrädrigen
Kraftfahrzeuge bis 3,5 t bei winterlichen Witterungsverhältnissen
Winterreifenpflicht.
Das Reifenprofil muss dabei mindestens 4 Millimeter tief und alle
Räder des Fahrzeugs mit Winterreifen bezogen sein. Diese
Winterreifenpflicht gilt auf allen öffentlichen Verkehrswegen.
Unter winterlichen Witterungsverhältnissen versteht man dabei, dass
sich auf den Fahrbahnen eine Schneedecke oder Eis befindet oder die
Straßen überfroren sind, oder man das angesichts der
Witterungsverhältnisse erwarten kann.
Für die Verletzung der Pflicht, unter den festgesetzten Bedingungen
Winterreifen zu nutzen, können Polizisten in einem Strafzettelverfahren
dem Fahrer ein Bußgeld in Höhe von bis zu 2000,- Kronen auferlegen.
Falls die Weiterfahrt auf der ungeeigneten Bereifung die Sicherheit
und den Fluss des Straßenverkehrs beeinträchtigen könnte, sind die
Polizisten zudem berechtigt, dem Fahrer die Weiterfahrt zu verbieten.
Bei Kontrollen, interessiert die Polizisten nicht nur die Art der
Bereifung, sondern auch deren Zustand.
Die witterungsbedingte Winterreifenpflicht trat in Tschechien erstmals im Herbst 2011 in Kraft.
Verkehrszeichen WinterreifenpflichtBereits im Jahr 2008 wurde ein Verkehrszeichen eingeführt, das für
die entsprechend gekennzeichneten Strecken zwischen dem 1. November und
31. März - unabhängig von den Witterungsverhältnissen - für alle
vierrädrigen Kraftfahrzeuge bis 3,5 t die Winterreifenpflicht auferlegt
Quellen: Verkehrsministerium der Tschechischen Republik, Policie ČR
Ja, bis 1.11.20 ganz problemlos. Ab 1.11. kannst Du fahren, solange keine winterliche Witterungsverhältnisse herrschen oder mit keinen zu rechnen ist.
Es ist leider ein bisschen ein Gummiparagraph, frei dehnbar ;-) Wann ist mit winterlichen Witterungsverhältnissen zu rechnen...?
Ja, natürlich:
1. Zwischen dem 1. November und dem 31. März
und zugleich
2. Die Straße mit Schnee, Eis oder Frost bedeckt ist, oder auf Wetterbedingungen kann Man ausgehen, dass die Straße während der Fahrt mit Schnee, Eis oder Frost auftreten kann.
=> In unserer Klimazone es praktisch bedeutet, dass zwischen 01.11. und 31.03. Man muss Winterreifen haben.
solang kein schnee ist doch kein problem,sieht auch vom wetterbericht her nicht so aus das einer kommt,bei mir passt es immer fahr gute allwetterreifen und allrad
ich bin oft drüben und war im winter schon ganz im osten.mich hat noch nie einer kontrolliert
Also kann ich mit meinen Reifen da noch fahren?