Gibt es eine korrekte Verwendung von „als wie?
Ahoi,
ich weiß über die Benutzung von „als“ und „wie“. Jedoch hörte ich letztens folgenden Satz und fragte mich, ob dies ein seltenes Beispiel der korrekten Verwendung von „[...] als wie [...]“ ist:
„Es ist eher wie das Dreieck als wie Ihr Hut.“
Falls dies falsch ist, wie hätte man es besser ausdrücken können (Inhalt des Satzes unbeachtet).
5 Antworten
Bei Vergleichen verwendet man "wie" um eine Gleichheit auszudrücken und "als" um einen Unterschied zu beschreiben. Deshalb ist die Regel, dass man entweder "wie" oder "als" verwendet, beides zusammen aber nicht korrekt ist, sondern höchstens umgangssprachlich benutzt wird. Aber es gibt zu dieser Regel auch die Ausnahme, die "als wie" zulässt. Nämlich dann, wenn sie durch eine Verschachtelung von Sätzen aufeinanderfolgen. Wie in deinem Beispiel. Würde man den Satz ausformulieren, wird es deutlicher: Es ist eher wie das Dreieck, als dass es aussieht, wie Ihr Hut.
"Es ist eher wie das Dreieck, als dass es aussieht, wie Ihr Hut."
In Deiner Satzkonstruktion steht als wie eben NICHT nebeneinander.
Blödsinn, ich habe die ursprüngliche und richtige Konstruktion seines Satzes mit "als wie" doch nur zur Verständlichkeit anders formuliert. Das ändert Nichts daran, dass in dem Satz "Es ist eher wie das Dreieck als wie Ihr Hut.“ als wie hintereinanderstehen darf und richtig ist!!!..auch wenn du das einfach nicht glauben kannst. Siehe auch: https://www.studienkreis.de/deutsch/vergleiche-wie-als-unterschied/
unter Punkt 3
rotregina hat den Satz ja nur ausformuliert, um die von ihr genannte Ausnahme zu verdeutlichen. Wobei die entweder-oder-Regel ja schon dadurch aufgebrochen wird, dass es sich um drei Gegenstände handelt. Also gaaanz ausführlich bedeutet es: Gegenstand 1 sieht eher aus wie Gegenstand 2 (Dreieck) als (dass er aussieht) wie Gegenstand 3 (Hut).
Der Satz ist etwas merkwürdig, aber die Konstruktion ist richtig.
Die Entweder-oder-Regel von 'als' und 'wie' gilt nur für einen Vergleich.
In dem Satz sind aber drei Vergleiche, zwei auf Gleichheit, bei denen das 'wie' richtig ist und ein Vergleich auf Ungleichheit mit 'eher' und 'als'.
Oder so! (y)
(hab irgendwo oben sowas ähnliches geschrieben *giggl*)
Es ist eher ein Dreieck als die Form Ihres Hutes.
Es entspricht eher einem Dreieck anstatt der Form ihres Hutes
"Als wie" sagen nur Leute, die es nicht besser wissen.
"als" sagt man, wenn etwas verschieden ist: Der Schäferhund ist größer als der Shih Tsu.
"wie" sagt man, wenn etwas gleich ist: Mein Tochter ist so alt wie Dein Sohn.
"Als wie" sagen nur Leute, die es nicht besser wissen.
Dann erkläre Du als Wissender mir doch bitte mal, warum der zitierte Satz:
„Es ist eher wie das Dreieck, als wie Ihr Hut.“
falsch ist. Oder auch:
"Er sieht eher wie ein Macho aus, als wie ein Milchbubi"
Mit der Interpunktion bin ich mir da nicht ganz sicher, aber das ist hier ja auch nicht Thema.
"Es ist eher wie das Dreieck als ihr Hut"
Völlig sinnfreier "Sazu" - aber na ja...
"Er sieht eher wie ein Macho aus als ein Milchbubi"
Ebenso so ein sinnfreier Satz.
"Als wie" zusammen gibt es NICHT.
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/als wie
Man sagt doch auch nicht:
Das ist Wasser mit ohne Geschmack.
Mit solchen Ausdrücken verhohnepipelt man die deutsche Sprache.
"Als wie" zusammen gibt es NICHT.
Das ist falsch.
Mein Satz war:
"Er sieht eher wie ein Macho aus als wie ein Milchbubi"
und dieser Satz ist grammatisch einwandfrei und auch stilistisch akzeptabel, wenn auch nicht besonders schön.
Dein Link läuft - für mich - "ins Leere".
So sagt bzw. schreibt man nicht. Deswegen führt ja der Link ins Leere - weil es das nicht gib.
Nicht ganz, denn "Ein Gepard sieht eher aus wie ein Leopard als wie ein Elefant" - das geht tatsächlich :)
Nein, das geht NICHT.
Dein Satz muss korrekt heißen:
Ein Gepard sieht eher aus wie ein Leopard und nicht wie ein Elefant.
Solche Satzkonstruktionen wie Deine formuliert man im Deutschen nicht.
Das ist, wie schon gesagt, ganz schlechtes Deutsch.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit!
Das sehe ich eigentlich nicht so. Denn die Frage lautete:
ich weiß über die Benutzung von „als“ und „wie“ [Bescheid]. Jedoch hörte ich letztens folgenden Satz und fragte mich, ob dies ein seltenes Beispiel der korrekten Verwendung von „[...] als wie [...]“ ist:
Diesbezüglich halte ich meinen Kommentar für "die ganze Wahrheit", denn die korrekte Verwendung bei einfachen Vergleichen ist ja bekannt.
Liebe(r) Oubyi, mein Kommentar mit der halben Wahrheit galt der Antwort von beangato. Wenn ich auf deinen Kommentar direkt geantwortet hätte, wäre ein @Oubyi davor gewesen :-) das ist etwas blöd hier bei GF, dass Kommentare auf Antworten unter anderen Kommentaren stehen...
Stimmt, das hatte ich übersehen. Bin zwar auch schon ein "alter Hase" hier, aber manchmal komme ich doch ins Schleudern.
Also ziehe ich meinen Kommentar zu Deinem Kommentar zurück.
P.S.: Lieber ist richtig. Ich weiß mein Alias ist suboptimal.
Und für alle, die das einfach nicht glauben wollen und falsche Antworten geben, hier zum Nachlesen (Punkt 3):
https://www.studienkreis.de/deutsch/vergleiche-wie-als-unterschied/