Gibt es eine Kaffeemaschine die am Ende leise ist und nicht so laut schnattert?
Ich bin ein Frühaufsteher und die Wände hier sind so dünn... das man meine Kaffeemaschine nebenan wohl hört, wenn sie morgens um 5:00 durchläuft.
Jedenfalls habe ich meinen Nachbarn heute Morgen gehört der darüber wohl ziemlich sauer ist.
Aber muss ich mir eine neue Kaffeemaschine kaufen wenn die Wände zu dünn sind?
3 Antworten
Schau dir mal die Philips HD5412/00 Avance an. Der Wasser wird nicht per Druck in den Filter gepumpt (deswegen der Lärm) sondern bei Erreichen des Siedepunktes öffnet sich ein Ventil und das Wasser läuft in den Filter. Die Maschine ist deutlich leiser aber auch nicht geräuschlos.
Kaffeekochen gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung. Das darf man rund um die Uhr. Wenn die Wände so dünn sind dann ist das nicht dein Problem sondern das des Vermieters.
Sag' doch einfach Deinem Nachbar, dass Du Dir eine andere Kaffeemaschine kaufst, wenn er aufhört zu schnarchen oder sein Liebesleben zügelt (was von den beiden Argumenten auch immer passt). Nimm's locker, geh' selbstbewusster mit solchen Dingen um und lass' Dich nicht von solchen Idioten anmachen.
Hier ist alles so hellhörig und furchtbar sage ich dir und muss mit diesen Leuten hier auskommen. Ich wäre hier auch nie eingezogen wenn ich das vorher gewusst hätte.
Was machst Du denn, wenn Du mal Musik hören oder fernsehen willst? Gehst Du dann vorher bei Deinem Nachbarn vorbei oder bittest anschließend um Entschuldigung?
Eine Holzwand als Abtrennung zwischen zwei "Wohnungen" ist unzulässig. Das sollte mindestens eine doppelseitig beplankte Rigips-Wand mit Steinwolle-Füllung (zur Geräuschdämmung und Isolation) sein.
so ähnlich ist das hier!
Mein Wohnzimmer zum Nachbarn trennt nur eine Holzwand,weil sie die Wohnungen hier verkleiner haben.Habe ich leider erst nach Einzug bemerkt als ich Bilder an die Wand nageln wollte.Hier ist alles hohl und wie ein Telefon.
Schrecklich ist das