Gibt es ein Verb im Präsens und aktiv zum Wort "auserkoren"?
Ich bin auserkoren, ich wurde auserkoren... das gibts alles.
aber wie beschreibt man die handlung in der gegenwart?... so wie "ich lache dich an" ... "ich xy dich aus" ich kore dich aus? das hab ich noch nie gehört...
was sagt man da?
3 Antworten
Es gab mal ein deutsches Wort, das "kiesen" hieß. Heute ist es völlig ungebräuchlich (aber wer R. Wagner gehört hat, kennt das). Es ist verwandt mit Englisch "to choose"/"chosen" (er-koren). Im Isländischen kommt es noch vor "ég kaus" ("ich kieste, ich wählte aus"; Präteritum).
"Hugsaði ekki um neitt, ekki fram á næsta dag.
Einveru og friðsemdina kaus." (Gunnlaugsson)
Es ist auch ein Beispiel für einen Lautwandel s > r, siehe Vernersches Gesetz (dieses Beispiel ist der englischen Variante des wiki-Artikels drin).
Bitteschön...
Das war nicht Deine Frage. Hier ist die Antwort, auf Deine Frage ;)
Das geht wohl nicht nur dir so, sonder das hat wohl kaum jemand bisher wirklich mal gehört, aber natürlich gibt es auch hier alle möglichen Formen im Aktiv und Passiv.
In der ersten Person Singular Aktiv Präsens lautet die Form übrigens:
ich erkiese aus. Diese Form ist aber "ungebräuchlich"!
Ruf mal den Link unten auf und dort einfach mal alle Formen von "auserkiesen" selbst nach:
Hat das schon jemals ein Mensch in den letzten 400 Jahren verwendet?