Gibt es ein Unterschied zwischen Full HD vor mehreren Jahren?

2 Antworten

Das eine ist die Auflösung und die Anzahl Pixel die dargestellt werden (die sind bei beiden gleich), das andere ist, wie der Monitor das Bild darstellt. Und da kann es schon technische Unterschiede geben in der Fertigung der LED Kristalle.

Wenn der Monitor aus irgend einem Grund zudem noch meint das Bild der Grafikkarte vor Anzeige durch seinen internen Filter oder Interpolation zu jagen, wird es meist ganz leicht unscharf (besonders die Schrift).

Außerdem spielt es auch eine Rolle ob man den Monitor über VGA, DVI, HDMI/DP Kabel angebunden hat. VGA FHD sieht bspw. immer sachte unscharf aus, Dual Link DVI hingegeben im Vergleich wirkt definitiv besser vom Bild. Das merkt man meist nur wenn man den direkten Vergleich hat. Habe ich aber schon mehrfach beobachtet. Da ist FHD nicht gleich FHD von der Qualität her.

Full-HD ist und war immer schon dieselbe Bezeichnung:

bezeichnet, die eine Videoauflösung von 1920 × 1080 Pixeln (2.073.600 Pixel = 2 MP, Seitenverhältnis 16:9) ausgeben oder aufzeichnen können. Bei Bildschirmen bezeichnet „Full HD“ deren physische („native“) Auflösung, bei Geräten mit Videoausgang wie DVD-Playern die Auflösung des Videosignals. https://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD

Also NUR die Anzahl und Anordnung der Pixel.

Das hat mit der Bildqualität absolut gar nichts zu tun.