Gibt es ein Buch in der die komplette Geschichte der Griechischen Mythologie erklärt/erzählt wird?
Ich interessiere mich jetzt schon länger für die griechische Mythologie, (vor allem für die ganzen Götter die man so kennt, wie Zeus, Hades, Aphrodite usw.), und würde gerne ALLES im Detail darüber wissen, finde aber keine Bücher/Buchreihen in denen man die komplette Geschichte, vom Anfang bis zum Ende lesen kann. Kann mir daher jemand ein Buch oder eine Buchreihe empfehlen in der das KOMPLETTE Wissen über die griechische Mythologie geschrieben ist?
4 Antworten
Der Klassiker ist Gustav Schwab, Sagen des klassischen Altertums. Ist schon etwas älter, liest sich aber immer noch sehr gut. Es enthält die gesamte griechische Mythologie in freier Nacherzählung.
Wenn du richtig tief einsteigen willst, dann gibt Karl Kerenyi, Die Mythologie der Griechen, in zwei Bänden. Da steht wirklich alles drin. Aber es liest sich nicht so locker wie Gustav Schwab, da braucht man schon etwas mehr Zeit und Konzentration.
Nein. Das ist theoretisch und praktisch unmöglich die Gründe dafür findest Du hier:
"Gesamtgenealogie der griechisch-mediterranen Mythologie" bei Wikipedia. (Ich weiß leider nicht wie man Links kopiert).
Aber als Basis gelten die Theogonie, Homer und die Metamorphosen sowie einige andere.
Exaktemunde.
Aber zumindest mir wäre mehr geholfen wenn ich wüsste wie man diesen oder andere Links mit dem Handy kopiert .
Müsste ich dir an deinem Handy erklären. Mein Sohn könnte das auch auswendig für viele Marken, hat aber genügend zu tun.
Wenn du ein iPhone hast, musst du einfach nur auf die Seite gehen, die du weiter leiten willst, und dann auf diesen Balken über den Symbolen wie (Zurück), (Vor), etc Klicken. Dann einfach noch mal auf das Blau markierte tippen und „Kopieren“ drücken. Dann in einem Textfeld (Z.b. bei GuteFrage) auf den Blinkenden Blauen strich tippen und dann „Einfügen“
Hoffe das hilft :)
Samsung. Ich denke hilft mir dennoch weiter. Ich dachte man müsste einen Link eben wie einen Text mit dem Finger kopieren können. Bin ich schon ein Stück weiter.
Merci, jedenfalls.
Ah, ok. Wenn alle Stricke reißen, kannst du auch einfach ein YouTube Tutorial suchen, da gibts bestimmt was :)
Soweit bin ich schonmal gekommen!
Strike!
Aber ich würde gerne wissen wie es geht das man, so wie oben, den Link einfach anklicken kann...
Oh, ich seh schon, das klappt sobald ich auf Return gedrückt habe!
Du hast mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank!
So etwas gibt es nicht, und wird es wohl auch nicht geben.
Der Grund ist, dass es nicht einen einzigen Originaltext gibt, in dem die ganze Mythologie enthalten ist, den man einfach übersetzen könnte.
In Wirklichkeit war es so, dass das, was wir heute griechische Mythologie nennen, Geschichten waren, die damals über die griechischen Götter erzählt wurden und die mehr oder weniger geglaubt wurden. Allerdings war das m.W. nie eine einheitliche Religion, sondern es gab in verschiedenen Regionen unterschiedliche Versionen, die sich oft voneinander unterschieden haben.
Manche der Geschichten wurden auch aus früheren Religionen oder Glaubensvorstellungen übernommen oder beeinflusst.
So ergibt sich ein bisschen ein chaotisches Bild.
Es gibt mehrere historische Quellen, bei denen man einiges dieser Geschichten findet, z.B. Hesiod, Ovid und Homer, aber selbst da gibt oft verschiedene, widersprüchliche Versionen.
Neben dem schon von PierreVL erwähnten Sagen des klassischen Altertums, gibt es eine ähnliche Sammlung von Sagen von Heinrich Wilhelm Stoll.
Die habe ich als Kind oder junger Jugendlicher geschenkt bekommen (oder selber gekauft? weiß ich schon gar nicht mehr) und das Buch deckt einiges ab. Meine Ausgabe hat an die 600 Seiten.
Witzigerweise heißt meine Ausgabe auch Sagen des klassischen Altertums, ist aber wie gesagt von Stoll.
Ich habe mal nachgeschaut und gesehen, dass da eine Ausgabe unter dem Titel Die Sagen der Antike angeboten wird, die es auch als Ebook gibt. Meines Erachtens als Einstieg keine schlechte Wahl.
Da diese Mythe wissenschaftlich / archäologisch erforscht wird, gibt es definitiv eine ganze Reihe diesbzgl. Literatur. Ich spreche von Fachlitrratur…meist auf Englisch, oder Latein. Absolut umfassend, so z.B. das 12 - 24 Bändige Werk von Paul.
Das macht aber keinen Spaß. Logisch.
Ich empfehle - witzig und unterhaltsam, aber voll korrekt geschrieben - : „Das große Sagenbuch des klassischen Altertums“ von Michael Köhlmeier.
Das Wissen über die hier angesprochenen Themen, Götter, Helden kannst Du in Wikipedia wunderbar vertiefen und ausbauen…quasi selbst ein bisschen Forschung betreiben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtgenealogie_der_griechisch-mediterranen_Mythologie