Gibt es den Bloop wirklich?

6 Antworten

Ob es ihn wirklich gibt kann ich natürlich nicht zu 100 % versichern, aber das Meer ist nur zu 5% erforscht wer weiß also was für Tiere es da unten noch gibt.

Da mal gerade 5 % der Weltmeere erforscht sind, ist es sicherlich möglich dass es dort unten Tiere gibt, die größer als Blauwale sind.

Dennoch aber eher unwahrscheinlich. Denn das Geräusch wurde auch nur ein einziges Mal erfasst.

Der Bloop ist der Name des Geräusches das 1997 registriert wurde, seine Quelle ist unbekannt.

Nein zu groß kann ein Tier biologisch nicht werden. Der Blauwal stößt schon an die Grenzen. Sein Herz ist so groß wie ein Kleinwagen, seine Zunge so schwer wie ein Elefant, durch seine dickste blutader könnte ein dünner Mensch schwimmen. Sehe viel größer können Organe usw nicht werden. Sie wäre zu groß um überhaupt funktionieren zu können. Ein Nervenimpuls würde zu lange durch den Körper brauchen es würde zu viel Energie kosten sich überhaupt zu bewegen man könnte nicht genug Nahrung finden zudem müsste es eine ganze Population geben nicht nur eins. Dieses 5 % Argument wird immer genommen ist hier aber nicht haltbar. Die größten Sauropoden waren mit knapp 38 Metern zwar etwas länger als der Blauwal aber bei weitem nicht so schwer. Um ein mehrfaches größer ist biologisch nicht möglich.

Das Geräusch stammt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von Abbrechenden Eisbergs das klingt sehr ähnlich

Der Bloop ist ein Geräusch. Das hab es wirklich, du kannst es dir sogar anhören.