Gibt es bei Joyn, Amazon und Netflix kein 14 tägiges Widerrufsrecht?
Ich habe heute einen Vertrag bei Joyn geschlossen. Sie haben aber keine Ahnung von Technik und haben deshalb Joyn für Linuxnutzer gesperrt, obwohl es DRM für Linux gibt und man auch Netflix und Amazon schauen kann auf Linux. Na ja, ist ja die technische Inkompetenz von Joyn und nicht wirklich mein Problem.
Groß davor gewarnt haben sie bei Joyn nicht, dass ich nicht auf Linux schauen kann. Richtig verarscht fühle ich mich dadurch.
Ich wollte mein Abonnement zurückgeben. Aber sie behaupten, dass es kein 14 tägiges Widerrufsrecht gibt. Was mache ich jetzt? Gibt es kein 14 tägiges Widerrufsrecht bei Joyn? Ich habe ihr Produkt nicht verwenden können.
Gibt es irgendwo eine Verbraucherzentrale oder was auch immer, die ich anschreiben kann?
5 Antworten
Wie immer gibt es auch beim Widerrufsrecht im Internet eine ganze Reihe von Angeboten, bei denen dieses ausgeschlossen ist oder schneller als in 14 Tagen erlischt.
Da Joyn ein Streamingdienst ist, der eine Dienstleistung mit sofortiger Lieferung anbietet, kann das Widerrufsrecht in dem Moment erlöschen, in dem der Download oder das Streaming beginnt.
Hier hilft dann nur noch eine ordentliche Kündigung.
So ganz verstehe ich dein Problem aber nicht. Joyn ist doch im ersten Monat kostenlos und kostet erst ab dem 2. Monat Geld und ist dann auch monatlich kündbar. Wo ist das Problem, während des kostenlosen Probemonats zu kündigen?
Du fühlst dich verarscht weil sie nicht groß davor warnen? Ist dir bewusst wie wenige Menschen in Deutschland Linus benutzen, vielleicht hättest du dich auch einfach nur informieren sollen bevor du Joyn abonnierst. Echt nicht böse gemeint.
Nein das geht nicht - du bist nun für den Rest deines Lebens gebunden =)
Hast du den Vertrag über das Internet geschlossen? Dann sollte eigentlich das Widerrufsrecht greifen. Bin aber kein Jurist. Frage das am besten einen Anwalt.