Gibt es Anzeichen im Verhalten einer alten Katze, dass sie bald sterben wird?
Meine Schwester hat eine alte Katze, die sich seit ein paar Tagen sehr oft verkriecht, manchmal an den komischsten Plätzen- nur möglichst dunkel und versteckt soll es sein. Kann dieses Verhalten ein Anzeichen dafür sein, dass sie sich zurückzieht und bald sterben wird? Vom Essen her ist sie normal, kommt allerdings nur kurz raus deswegen und verzieht sich dann wieder. Könnte dieses Verhalten auch an der Sommerhitze liegen und gar nichts mit ihrem Alter zu tun haben? Das wäre für meine Schwester sicher die etwas beruhigendere Nachricht...
6 Antworten
Man sagt das Katzen sich so verhalten wenn sie merken das es zu Ende geht. Es passt aber nicht dazu das sie normal frisst. Ich denke sie sucht nur einen kühlen Ort.
Bei meiner Katze war es so. Die merken, wenn es zu Ende geht und verziehen sich. Nicht mehr rauslassen, sonst kommt sie nicht mehr zurück. Wenn sie aber noch isst, ist das noch ein gutes Zeichen. Beobachten - vielleicht wirds besser, wenn es kälter wird.
Ja, es KANN mit der Hitze zu tun haben. Wenn sie jedoch viel hinter Möbel, oder in hintere Ecken kriecht, sieht es böse aus. Hat sie das letzten Sommer auch getan? Das wäre wohl gut zu wissen.
Meine 17-jährige kommt im Moment auch nur zum Futtern aus dem jeweiligen Bett. Sie läßt tagsüber Mahlzeiten aus. Dafür wird sie nachts munter und bekommt nochmal Essen. Ich denke, ihr ist auch zu warm. Das mag sie zwar, aber sie hat Herzprobleme und kommt mit der Hitze nicht mehr so gut zurecht.
Es ist wohl bei der Katze deiner Schwester ähnlich, die Hitze und das Alter. Deshalb muss sie doch nicht gleich sterben.
Ich hatte 3 Katzen, eine wurde 23 Jahre alt, die zwei juengeren leider nicht. Vorallem habe ich meine Tiere immer aerztlich versorgen lassen. Vorbeugen, wie Nieren usw. koennen heute behandelt werden. Wie alt ist die Katze, bekommt sie Katzen gerechtes Futter, vorallem viel Wasser keine Milch. Ist die Verdauung in Ordnung. Wenn sie zum Fressen kommt ist es ein gutes Zeichen, wenn es zu heiss im Zimmer ist sucht sie ein kuehles Plaetzchen. Vorallem sollte es im allgemeinen nicht zu heiss in der Wohnung sein. So jetzt meinen Rat befolgen und beim Tierarzt vorbeisehen der kann am besten die Fragen beantworten.
Das mit dem Tierarzt ist grundsätzlich ein gute Idee, allerdings könnte es die Katze im hohen Alter bei der Hitze evtl. nicht gut vertragen die Aufregung über den Tierarztbesuch usw. ... Ruf doch mal da an, ob der Arzt eine Meinung dazu hat und was er dir bzw. deiner Schwester raten kann.
Ich will euch nicht traurig machen, aber meine Große hat's vor vier Jahren als es ein paar Tage auch so irre heiß war, nicht vertragen.
Sie hat allerdings auch nicht mehr fressen oder Kontakt haben wollen.