Gibt es Anfänger-Kartmeisterschaften oder ähnliches?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundlegend ist zu klären, ob du wirklich in den (Renn-)Kartsport einsteigen willst oder Meisterschaften mit dem Leihkart fahren willst. Bei letzterem braucht man NIE sein eigenes Kart und auch das Startgeld beträgt immer unter 100€. Für eine detaillierte Auskunft über bestimmte Meisterschaften bin ich da zwar der Falsche, doch gibt es eigentlich auf jeder Kartbahn eigene interne Meisterschaften. Ein nennenswertes Event wäre übrigens die 24h von Leipzig. Solltest du aber vorhaben, auf ein Rennkart umzusteigen, kontaktierst du am besten erstmal einen lokalen Kartclub (für München zum Beispiel der KCM). Dieser kann dich weiter über Clubrennen/- meisterschaften informieren. Diese finden meist auch auf lokalen Strecken statt, dementsprechend ist auch die Stärke der Konkurrenz. Für solche Rennen wird so gut wie immer ein eigenes Kart benötigt. Die Kosten würden sich ungefähr so zusammentragen: -Kart (2000€-7000€) -Einschreibung in eine Serie(100€-500€) -Startgebühr für jedes Rennen(50€-300€) -Reperaturen am Kart(bis zu 800€ pro Wochenende und mehr bei kaputtem Chassis) -ca 1 Satz Reifen pro Wochenende(ca. 100€) -Ersatzteile(ca 800€) -regelmäßige Motorrevision(ca 1000€)(je nach Motor min. alle 8h Fahrzeit) -Werkzeug(ca 300€) -Rennklamotten(ca 900€)

Also ein sehr teures Hobby, wobei ich unter Umständen noch einige Faktoren vergessen habe. Mfg, Delta


PowerMauer12 
Fragesteller
 10.09.2014, 12:11

Danke für die ausführliche Antwort! :)

Also das klingt alles echt verdammt teuer! Wie können sich das "Normal"bürger ohne Sponsoren leisten?^^

Ich habe nicht so viel Geld, als dass ich das machen könnte.

0

Kart Palast hinter Dachau in Bergkirchen, Kartbahn Garching- Hochbrück, Kart- Center Eiselfing bei Wasserburg haben alle Vereine und fahren in Ligen oder tragen selber Meisterschaften aus. Da kommst bestimmt unter.

Da fragst du doch einfach mal bei der Kartbahn nach wo du immer fährst. Die werden das sicher wissen. Oder du rufst mal bei einer "Schumi-Kart-Bahn" an. Davon gibt es ja auch ein paar.