Gibt es allgemeine Definitionen von Dualismus (Philosophie und Religion)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich BBQisOver!

Der Dualismus, der in allen Offenbarungsreligionen zu Hause ist, trennt den Menschen von Gott und der Welt. Vereinfacht gesagt sieht das so aus:

Hier ist der Mensch - dort ist die Welt und obendrüber ein Gott.

Sie gehören im Dualismus nicht zusammen. Der Gegensatz ist Unitas (Einheit) darin sind Gott, Welt und Mensch nicht voneinander getrennt.

Gott (nicht als Person gesehen sondern als ES, als schöpferische Kraft), Welt und Mensch gehören zusammen und sind nicht voneinander trennbar.

Es gib aber auch noch einen anderen Dualismus, der sich im Ying und Yang ausdrückt und aus China kommt.

Damit sind Gegensätze gemeint, die aber jeweils nicht für sich allein existieren können, sondern immer auch jeweils im anderen enthalten sind bzw. ohne jeweils das Gegenteil nicht denkbar wären.  Sie sind nicht voneinander trennbar. Der weiße Punkt im Schwarzen und der schwarze Punkt im Weißen macht das deutlich auf dem Bild unten.

Solche Paarungen sind z.B.

Mann - Frau / Geburt - Tod / Freude - Trauer / Hell - Dunkel / Tag - Nacht / Klein - Groß / Konstruktives - Destruktives / Lang - Kurz / Hoch - Tief / Heiß - Kalt usw. usw.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Dualismus - Ying und Yang - (Religion, Philosophie, Dualismus)

vonGizycki  11.03.2016, 18:22

Vielen herzlichen Dank für die Auszeichnung! :-) Es wäre noch anzumerken, das die Kreisform des Ying und Yang das Universum symbolisiert, in der sich auch die Erde und wir befinden. Es kann also auch auf die Erde oder den Menschen ansich bezogen werden.

0

Dualismus geht zunächst ganz allgemein davon aus, dass es zwei völlig unabhängige Quellen für bestimmte Phänomene gibt.

Je nachdem, was man betrachtet, können dann die beiden Gegenpole unterschiedlich sein.

Beispiele:
Himmel-Hölle
Gut-Böse
Gott-Satan
Körper-Geist
Körper-Seele

Die Gegenposition wäre der Monismus. Da geht man davon aus, dass alles nur eine  Quelle hat.
Beispiel:
"Geist/Seele und Körper sind keine eigenen Substanzen sondern Geist entsteht aus der Hirntätigkeit"

"Alles ensteht aus Energie. Energie ist die einzige Quelle, aus der Neues entsteht"

"Es gibt kein Himmel-Hölle oder Gut-Böse. Alles resultiert aus dem Handeln und Denken der Menschen."