Gibt eine zusätzliche Anti-Viren-Software tatsächlich mehr Schutz?
Hallo, auf meinem Laptop mit Windows 11 ist eine Anti-Viren-Software zusätzlich zu der Microsoft eigenen installiert. Diese Zusätzliche ist eine Testversion, die in einer Woche ausläuft. Ist es wirklich notwendig, dass ich den Vertrag verlängere, oder mir von einem anderen Anbieter einen Schutz kaufe?
LG Chrispin
7 Antworten
"Zusätzlich" ist nicht gut. Mehr als eine AV-Software sollte nicht aktiv sein. Die kommen sich sonst gegenseitig in die Quere.
Kostenpflichtige AV-Software bringt eigentlich nur im geschäftlichen Bereich Vorteile. Für Privatanwender tut es eine kostenlose Lösung allemal, noch besser wären Backups. Daran mangelt es nämlich oft und die helfen auch gegen versehentliches Löschen, Datenverlust durch Hardwaredefekt usw.
Nein, eher bieten sie im Gegenteil zusätzliche Angriffsfläche.
Früher war das anders, da war der Windows Defender noch Mist, aber heutzutage funktioniert der recht gut, da braucht es kein externes Tool.
Der Windows Defender alleine sollte heutzutage ausreichen.
Auf Windows Defender sollte man sich mittlerweile schon verlassen können. Zusätzliche Software birgt immer auch mehr Risiken.
Die meisten AV versprechen viel - machen aber im Grunde nicht mehr als dich alle paar Wochen mit Feedback Pop-ups zu nerven.

ist eine Anti-Viren-Software zusätzlich zu der Microsoft eigenen installiert
OK. Solange nicht beide zur gleichen Zeit auch aktiv sind....
Ist es wirklich notwendig, dass ich den Vertrag verlängere
Die weit wichtigere Frage wäre doch, mit welcher AV-Software du umgehen kannst, welche du von der Funktionsweise verstehst und somit auch korrekt für deine Bedürfnisse konfigurieren könntest.
Was nutzt dir die "beste" Software, wenn du nicht in der Lage bist, diese zu bedienen?
Wenn das der MS Defender inkl. den in Windows integrierten Funktionen ist.... ok.
Sollte sich das jedoch Avast, Avira, Bitdefender usw. nennen. dann ist das für dich eben so.