Giardien Katze Reinigung?
Meine 2 Katzen haben seit 5 Wochen Durchfall, seit sie vom Tierschutz da sind. Tierarzt kein Erfolg und Tierklinik auch nicht, alle Test negativ. Bis jetzt 1500€ investiert und keinen Erfolg erzielt. Es riecht sehr unangenehm in der Wohnung ich habe seit die Katzen da sind keinen Besuch mehr empfangen da man es keinen Zumuten kann. Beide sind fit und fressen und sind nicht abgemagert. Die Katze verliert auch Kot was natürlich auch unangenehm ist nicht viel, aber ein wenig nicht immer aber ab und zu. Laut Tierschutz haben sie normal gemacht, da sie auf einer Pflegestelle im Ausland waren, ob das so ist weiß ich nicht, muss ich glauben zwecks der Aussage.
was würde man bei Giardien reinigen? Katzenklo und Näpfe mache ich täglich. Oberflächen alle? Also Sofa, Schränke, Teppiche, Vasen, Dekoartikel? Ich würde alles was nötig ist mal reinigen oder müssen nur Sachen gereinigt werden an denen Kot ist sonst bin ich ja ewig Beschäftigt da sie überall hindürfen.
kot wurde auch über 3 Tage gesammelt und wiederholt. Großes Kotprofil wäre noch meine Option, aber finanziell müsste ich erst mal wieder sparen, da ich mein Erspartes in die Katzen investiert habe. Waren jetzt schon gesamt 3000€ Anschaffung, Zubehör, Sand, Futter, Kratzbaum etc
ich Weiß echt nicht mehr weiter aber der Geruch kann nicht bleiben, da der aus der Wohnung schon rauszieht und ins Treppenhaus zieht kann ich keinen Mieter zumuten.
ich hatte schon Katzen, diese hat man gar nicht gerochen sind nicht die ersten, aber so einen Gestank hatte ich noch nicht. Möchte sie ungern wieder abgegeben aber lassen kann man das auch nicht bekomme ja Ärger mit den anderen Mietern wenn alles zugestunken ist, was ich auch verstehe
tierschutz gibt hier und da einen Tip aber hilft alles nicht
am Futter liegt es bestimmt nicht, da beide betroffen sind und hier wurde auch schon ausprobiert und teuer vom Tierarzt gekauft. Was sie eigentlich bekommen haben reagieren sie genauso.
katzensand wurden auch schon mehrere ausprobiert aber Gestank ist immer noch da
2 Antworten
Hallo und guten Tag Natimichl,
beliest man dein Profil kann man all die anderen Fragestellungen zu den Katzen lesen und erkennt, dass es bereits seit vielen Wochen so geht.
Somit haben sich meine gesamten Nachfragen erledigt.
Die Katzen sind circa 1 Jahr alt, kastriert, entwurmt, geimpft, aus dem Ausland, hatten Fieber, sind behandelt worden, FIV/FelV wurde ausgeschlossen und Giardien konnten nicht festgestellt werden.
Auslandskatzen bringen häufig ausländische Erkrankungen mit, Parasiten, die hierzulande untypisch sind und die Tierärzte manchmal auch nicht wissen was sie da testen sollen.
Die Katzen brauchen Monoproteinfutter (eine Tierproteinquelle) und weizen-, gluten- und zuckerfrei.
Mit Heilerde Mikrofein Pulver (Dosierung Katze siehe Internet) unters Futter mischen, bekommt man Durchfall ganz gut in den Griff.
Zusätzlich muss ein Postbiotika gegeben werden.
Und dann sind wir nach so viele Fragestellungen und der Ausschöpfung aller Vorschläge bereits am Ende der Fahnenstange angelangt.
Zum Gestank des Kotes:Das ist Dünndarm-Kot. Der stinkt immer wie Hulle! Daran kann man nichts ändern, außer, man bekommt diesen Durchfall in den Griff.
beste Grüße DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺
Bin auf deiner Seite. Wenn Tierarzt sagt ist gut, dann nimmt man an, es ist gut.
Stelle bitte langsam um auf Monoprotein (am besten Pferd oder Känguru), kein Trockenfutter, keine Leckerlie, nur dieses Nassfutter, zwingend pur, ohne Kohlenhydrate und Ballaststoffe und mische Heilerde Mikrofein drunter. Dann müsste es sich in 1-2 Wochen komplett beruhigt haben. Eventuell mischt du noch eine kleine Menge uneingeweichte Flohsamenschalen (Dosierung Durchfall Katze siehe Internet) darunter und dann reguliert sich der Kot. Dann hört es auch auf wie Hulle zu stinken.
Ein Beispiel eine Futtermittels, das Monoprotein ist und pur (ohne Kohlenhydrat und Ballaststoffe) LinkKlickHier oder LinkKlickHier
Mjamjam habe ich zuhause, das eigentlich für die anderen Katzen ist, aber davon kann ich etwas geben. Ich hatte von der Organisation etwas gegen Giardien bekomme gehabt 2 Tage war der Kot jetzt echt super im Verhältnis und jetzt am 3. Tag wieder Breiig. Habe jetzt auch die Organisation nochmal angeschrieben und gefragt
Das ist eine sehr gute Idee. Und dann behandle halt nochmals auf Giardien und eben Monoprotein pur ohne Ballaststoffe, als keine Kartoffeln oder Ähnliches drin, nur Fleisch.
sie sind seit 5 Wochen bei dir?
wie oft hast du das Futter schon gewechselt?
Umgebungswechsel=stress=dünnpfiff
Futterwechsel=stress=dünnpfiff
bleib bei einem Futter, das hochwertig ist.
Nimm ein gutes, mageres Monoproteinfutter
Hühnchen, hypoallergen, von Medica hatte ich ne ganze Weile
wenn alle tests nichts aussagen ist schlicht möglich, dass sie Futterbestandteile nicht vertragen
ich hatte ein Futter, das zu fett war, dünnpfiff
eins mit Reismehl, dünnpfiff
und so weiter
gute Besserung euch
Das ursprüngliche was sie bekommen haben und 2x Schonkost Royal Canin und Hills. Hills füttere ich seit gut 3 Wochen
Schonkost ist oft mit Reis
Reis ist gift eigentlich
Hills kenn ich garnicht
schau mal was da alles drin ist
Bei einer Freundin hat es fast 6 Monate gedauert, bis sich alles beruhigt hat. Sie hat Kattovit Gastro NF und TF gefüttert. Ich würde hier eher davon ausgehen, dass es Giardien sind (Tests sind schwierig, da häufig negativ) und da würde ich die Empfehlungen (siehe Kommentar weiter oben) füttern. Und dann etwas Geduld. Kann möglich sein, dass es dann istgleich weg ist, oder es bis zu 6 Monaten dauert.
https://www.fressnapf.de/p/hills-prescription-diet-digestive-care-id-huhn-24x85-g-1489242/?utm_source=google&utm_medium=google_Shopping&utm_campaign=DE%7CPMAX%7CCatchAll&utm_placement=21032999670__&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIw5XQgu-MhQMV45toCR1i5ABoEAQYBiABEgIbsPD_BwE
das Futter vom Tierarzt gekauft