Gewitter, soll man Licht anmachen oder auslassen.
Die letzten Tage hatten wir ja so ziemlich viele Gewitter in Deutschland. da mein Kumpel und ich nicht der gleichen Meinung sind, wollte ich euch mal fragen. Soll man bei Gewitter das Licht überall an machen oder aus schalten.
3 Antworten
Eher ausschalten, das ist sicherer.
Bei schweren Gewittern sollte man die Stecker bei bestimmten Geräten ziehen, da sonst unschöne Schäden entstehen können.
Gruß, rob96.
Ja, danke.
Wir haben's ausgeschaltet, als in der (ich weiß es schon gar nicht mehr) Dienstagnacht oder Mittwochnacht ein kräftiges Gewitter über uns gezogen ist, plötzlich ein lautet Knall vorbei schallte, muss wohl ein Blitz ziemlich nah gewesen sein.
Bei normalen lasse ich's immer an, bei schwereren kann's auch mal sein, dass der Strom ausfällt (auch bei normalen Gewittern möglich, bei heftigeren ist das aber häufiger der Fall).
Also ich habe bei Gewitter immer Licht und alles Mögliche wie immer an. Das war wohl dazumal so, wo es noch keine Blitzableiter gab, daß sämtliche Geräte rausgezogen wurden. Aber heutzutage? Nee.
Na und? Blitzableiter haben auch heute noch die wenigsten Häuser - schau dich um, denn wenn vorhanden, sind die nicht zu übersehen. ;)
Auch heute macht es durchaus noch Sinn, bei Gewitter sämtliche von außen kommenden Verbindungen von den Geräten zu trennen - denn die jährlichen Millionenschäden in Deutschland wegen Überspannung durch Blitzschlag sprechen für sich Bände...
Bammel ? Dann mach die Hauptsicherung des Hauses aus.
Das Licht im Zimmer allein bringt nichts , da kommt der Blitz über den Kühlschrank .. ;-))
Nicht nur bei Schweren sondern bei allen Gewittern. ;)
Aber das Licht, welches gerade benötigt wird, kann man schon leuchten lassen.^^