Gewächshaus kübel oder Boden?

BerndBauer3  12.03.2025, 00:11

große von Bäumen? Was bedeutet das?

Patrick89600 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 03:44

Ups sorry das sind wie Aufzucht Töpfe halt bloß größer schätze 35 cm im Durchmesser und 30 cm hoch und unten sind sind halt Löcher

2 Antworten

Wenn im Gewächshaus gute, natürliche Erde vorhanden ist, würde ich diese bevorzugen statt Pflanzen in Kübeln zu ziehen. Es hat den Vorteil tiefgründig den Boden zu lockern und dass Pflanzen aus tieferen Schichten noch Wasser und Nährstoffe erhalten, außerdem kostensparend.

Kübel (Pflanzgefäße) sollten ca. 40 Liter Erde fassen, damit sich die Pflanzen gut entfalten können. Dass in Kübeln Abzugslöcher angebracht sein müssen, versteht sich von selbst. Aber wenn diese Löcher verstopft sind, gibt es Staunässe und Wurzeln faulen. Deshalb die Abzugslöcher mit Scherben oder Gartenvlies abdecken bevor Erde eingefüllt wird. Praktisch auch, die Pflanzgefäße z.B. auf Kies oder Holzlatten zu stellen, damit von untenher der Wasserabzug möglich ist.

Mein Gewächshaus steht dort, wo wegen Baumwurzeln kaum was wächst. Deshalb bin ich auf große Kübel angewiesen. Mörtelkästen oder - Eimer sind dafür hervorragend geeignet. Man muss halt nur selber Löcher in die Böden bohren.

Die Erde in Pflanzkübeln ist jährlich auszutauschen. Ich werfe die teure Bio Gemüseerde, die ich mit normaler Gartenerde und Kompost mische, nicht weg, sondern verteile sie auf Beete.

Wir haben Beides. Unsere Tomaten stehen in Maurerbütten und andere Sachen in einem eingefassten Beet. Dort ernten wir aktuell unseren Bärlauch. In den Bütten haben wir noch zusätzliche Bewässerungssysteme, da man schnell unterschätzt, wie schnell diese bei Hitze austrocknen.


Patrick89600 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 19:27

Meine Behälter würden unten auf sein halt wie die Aufzucht Töpfe aber sehr groß von Bäumen ich würde auch ein Bewässerungssystem installieren aber habe Angst das ich sehr viel Wasser brauche obwohl es eigentlich kein Problem wäre

Flitzpiepje  11.03.2025, 19:32
@Patrick89600

Habe beim großen A Tonbewässerungskegel bestellt, wo man eine Weinflasche reinstellt. Die hält drei Tage und der Wurzelballen ist immer feucht, ohne das verfault.

Patrick89600 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 20:09
@Flitzpiepje

Musste gerade Mal googlen was das ist😃 da gibt es aber auch andere Sachen wo man z.b eine Flasche drauf schraubt

Flitzpiepje  11.03.2025, 20:25
@Patrick89600

Ja, das Problem ist, dass die Wasserflaschen sich dann zusammenziehen, wenn sie aus Plastik sind und teilweise platzen. War nur ein Tipp. Feel free

Patrick89600 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 20:51
@Flitzpiepje

Okey danke für die Info

Werde mir ein Bewässerungssystem holen mit so kleinen Schläuche und düsen

Meine Hauptfrage war ja eigentlich nur ob das mit dem großen Töpfen funktioniert 😃