Getrocknete Wandfarbe von der Malerrolle lösen?
Wir haben nach dem Streichen eine Malerrolle/-walze übersehen und nicht ausgewaschen. Nun weiche ich sie seit Tagen ein, in der Hoffnung, dass sich die Farbe löst. Der Stoff ist auch wieder weich und einiges ist rausgegangen, aber ich bin mir sicher: Wenn ich die Rolle aus dem Wasser nehme und trocknen lasse ist sie hart und steif wie vorher.
Kann man die Wandfarbe irgendwie noch von der Walze lösen oder sind das vergebliche Mühen?
6 Antworten
ein wenig Spülmittel und Weichspüler in das Wasser geben und lange einwirken lassen danach mit viel klarem Wasser abspülen
ok, dann probier ichs mal. Was für Spülmittel hast du denn genommen - das ganz normale für die Waschmaschine?
ich hatte ein wenig Pril, und so was wie lenor , ich habe dann ordentlich mit den Händen daran gerieben damit auch der letzte Rest farbe heraus geht , danach mit klarem Wasser
Wenn die Wandfarbe ersteinmal hart geworden ist - vergiss es! Die Rolle kannst Du getrost entsorgen. Sie eignet sich nicht mehr um Wände zu streichen. Beim nächsten Mal einfach dran denken, die Rolle nach dem Streichen gründlich mit kaltem Wasser auszuwaschen.
ja, die anderen haben wir ja auch ausgewaschen, nur die lag blöderweise unter einer Zeitung und wir waren so im Stress, dass wir die gewaschenen Rollen nicht nachgezählt haben. Was soll's, dann eben eine Rolle weniger. Ist schade drum wg. dem zusätzlichen Müll...
vergiss es einmal eingetrocknet kriegst das zeug aus der Rolle nimmer ganz raus ein "streichen" damit wird quasi unmöglich außer du willst willkürliche muster an der wand
das wird nichts mehr, schmeiss das Teil in den Müll und kauf dir für die nächsten Malerarbeiten eine frische, so teuer sind die ja nicht.
Dispersionsfarbe ist oder wäre lediglich mit Hitze zu entfernen das macht die Rolle aber nicht mit. Ab in den Müll.
funktioniert das erfahrungsgemäß oder ist das erstmal eine theoretische Idee?