gestrichene Heizung stinkt
Hi,
ich wohne seit Oktober in einer neuen Wohnung, in der vor kurzem die Heizörper frisch gestrichen wurden. Immer wenn ich sie anmachen stinkt es erbärmlich. Lüften tue ich schon, aber naja. Es stört zwar etwas,aber meine größte Sorge ist, dass es vielleicht gesundheitsschädlich ist. Ist das der Fall?
5 Antworten
Wenn du die richtige Farbe genommen hast, wird sich das verlieren. Ansonsten hilft nur Farbe entfernen und mit Heizkörperlack neu streichen.
Wurde das Streichen der Heizkörper vom Vermieter veranlasst oder hast du es veranlasst, dadurch das du neu da eingezogen bist? Falls durch den Vermieter veranlasst, dann spreche ihn mal darauf an. Bleibe dabei ruhig und sachlich, so kommst du am besten zur Lösung. Ist ja auch die Frage welche Farbe verwendet wurde. Kann ja auch Farbe gewesen sein, die nicht hitzestabil ist, wer weiß...
Alles unangenehme kann auf Dauer gesundheitsschädlich sein.
lg, jakkily
Ja, denn in der Farbe sind auch Chemische Substanzen, Öle, Benzine (Lösungsmittel enthalten). Vielleicht ist die Farbe auch abgestanden und vielleicht kommt deshalb der Geruch daraus. mfG
Da würde ich den Vermieter drauf anquatschen, mit was die da lackiert haben
aber definitiv kein Lack auf Acrylbasis.... wahrscheinlich müssen die Lösemittel aus dem sogennanten Alkydharzlack sich erst mal verflüchtigen und das kann schon seine Zeit dauern
ist normal das farbe stinkt,würde voll aufdrehen und gut lüften,dann verschwindet es am schnellsten,es ist immer das problem bei heizkörperlack da der hitzefest sein muss