Gesprächsthemen auf dem nach Hause - Weg von (neuen) Bekannten (M und W 25)?

1 Antwort

Hm, Themen gibt es unendlich viele. Ich für meinen Teil denke es ist durchaus in Ordnung wenn es erstmal mit Smalltalk losgeht. Irgendwann verfängt man sich fürher oder später an einem Thema. Am Anfange muss man sich erstmal gegenseitig abklopfen und sehen wo die Themen sind die dem anderen wichtig erscheinen.

Also Anfangen kann man mit typischen Fragen zum kennenlernen:

Mag sie Filme? Welche Musikrichtung gefällt ihr? Hat sie Hobbys? Wie fand sie das Seminar? Glaubt sie auch es wäre günstig diesen speziellen Kurs zu belegen? Hat sie schon mal versucht sich in einer Unisportgruppe einzuschreiben? Du hast ein Problem mit deinem Bafög, kennt sie das auch? Die Preise in der Mensa oder die Qualität des Essens? Eben was Studenten eben so an alltags sogen haben?

Du kriegst ja mit auf welche Themen sie anspringt. Kurze einsilbige Antworten sprechen eher dafür dass ihr das Thema egal ist oder das Thema unerwünscht ist. Lange ausführliche Antworten mit vielen Gefühlsregungen sprechen dafür dass das Thema sie bewegt.

Diese Themen kann man dann mit eigenen Erlebnissen, Erfahrungen oder Anekdoten ausfüllen. "Ach ja, Konzerte! Oh man ein Kumpel von mir hat mal auf einem Konzert....", "Ja, Du magst Filme und Kino? Erzähl, was denn für was war der besten Film den Du im letzten jahr gesehen hast? Ich habe gerade neulich einen tollen Streifen gesehen mit Manfred Mustermann in der Hauptrolle, kennst Du den?"

Du solltest auf jeden Fall sehen, dass Du sie von sich erzählen lässt durchaus aber auch mal von Dir dinge ins Gespräch einbringen und hab keine Angst davor dass mal eine Gesprächspause eintritt, Du bist ihre Gesellschaft, nicht ihr Unterhalter und wenn ihr gerade mal nichts zu bereden habt kann man ja wieder auf den Smaltalk (Wetter, tagesaktuelle Politik, die letzte Netflixserie....etc) ausweichen oder eben einfach mal ne weile nichts sagen bis man wieder den Impuls zu einem Thema findet.


franzroester 
Fragesteller
 19.09.2022, 20:39

Danke, das sind schonmal wirklich gute Ansätze, ich kann es gleich mal morgen ausprobieren :)

0