Gespeicherte Internetseiten auf CD brennen
Hallo :)
Also ich muss für meine Seminararbeit alle meine Internetseiten auf eine CD brennen, leider habe ich ungefähr keine Ahnung, wie das funktioniert.
Ich habe jetzt alle meine Quellen per "Seite speichern unter..." auf meine Festplatte gespeichert, und dort wird immer ein Ordner UND eine Firefox HTML Datei gespeichert.
So ich wollte fragen, ob man es mit einer Windows Funktion einfach auf eine CD brennen kann oder nicht? (Ordner + HTML Datei schätze ich mal ...)
Denn ich habe von dem Programm gelesen:
http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html
Aber wenn ich damit müsste ich alle meine Quellen nochmal speichern, und ich habe gefühlte 1000000 ... ._. Und wenn ich diese Seiten heruntergeladen habe mit diesem Programm, wie ziehe ich sie auf die CD ?
Ich habe daheim nicht mehr so viele leere DVD's und will echt nicht 10 Versuche brauchen müssen, deswegen frag ich euch mal :)
danke !
4 Antworten
Also wie du die Internetseiten vernünftig abspeicherst, weiß ich nicht so genau.
Ich mache es wenn mit PDF und Strong+Copy.
Du kannst es ja testen, klick die Dateien auf deinem Rechner doch mal an, dann siehst du ja, was du siehst.
Was das kopieren anbelangt, so möchte ich dir den Tipp geben, dass du die Dateien einfach kopieren kannst und dann auf der CD einfügen.
Mit einem Brennprogramm sind die Dateien unwiderruflich auf der CD. Ich habe hier Vista und habe irgendwann mal festgestellt, dass ich die CD wie ein Laufwerk behandeln kann. Das heißt man kann auch nochmal löschen und speichern, falls man sich vertan hat. Ich habe Word- und Video-Dateien auf CD gesichert.
Die Windows ISO ist eine bootfähige Datei.
Ich weiß aber nicht, was du da hast. Ob du alle Dateien mit einer Anwendung verknüpfst, damit man die auch sehen kann.
Nach dem System, was du gerade beschreibst, gingen dann aber alle Einzelseiten auf einer CD dann auf einmal automatisch auf.
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Anwendung gibt, die du von CD aus starten kannst und dir die Bilder einzeln auswählen und öffnen kannst.
Windows ISO legst du ja ein und dann läuft der Rest von alleine.
Falls du deine knappen Rohlinge nicht verheizen willst, kannst du die Image-CD auch erst virtuell auf dem PC speichern und das Ergebnis überprüfen.
Bei dem Programm ImgBurn "Output" umschalten von Device auf ImageFile.
Später könntest du dann das ImageFile auf CD brennen. Vorgabe bei ImgBurn.
Ich versuche mal, die pdf-Datei hier als Anhang einzufügen.
Hat nicht geklappt, man kann nur Bilder anhängen.
http://www.heise.de/download/pdfcreator.html
Ich habe den pdf-creator hier heruntergeladen.
Man hat dadurch quasi einen virtuellen Drucker.
Wenn du dann deinen Browser anweist "drucken" hast du als Auswahl auch noch den pdf-creator und bekommst eine pdf-datei.
Du kannst die HTML-Datein mit den Ordnern einfach normal auf eine CD/DVD Brennen oder in einer ZIP/RAR-Datei zusammenfassen und so auf die CD brennen.
Dabei geht zwar etwas der Aufbau der Seite verloren aber die wesentlichen Informationen einer Seite bleiben bestehen und sind offline ansehbar.
Besser wäre aber tatsöchlich das gezeigte Programm zum Speichern der Seiten.
Möglicherweise reicht bei manchen Seiten aber auch auf Seite Drucken und dann auf als PDF speichern zu gehen.
Okay, dann mache ich mal so wie du meinst am besten mit dem Programm :)
Und kannst du mir ncoh schnell verraten, in welchem Formal dieses Programm die Seite abspeichert? Soll ich diese dann auch einfach in eine ZIP/RAR Datein zsmfassen und Copy + Paste auf die CD (wie bei nem USB-Stick)?
Danke !
Zweiter Versuch.
Ich habe jetzt in der pdf-datei alles markiert, bei paint eingefügt und abgespeichert.

Also einfach copy paste reicht, um es auf ne CD zu ziehen? Weil ich glaube als ich eine Windows ISO gespeichert habe, da gabs noch irgendetwas, was ich anklicken musste, damit die Anwendung auf der CD war.
Kannst du vllt erklären wie du es mit der PDF machst? Danke!