Gesellenprüfung = kein Arbeitstag?
Hallo!
Ich hatte gestern meine Theoretische Gesellenprüfung im Friseurhandwerk.
Montags habe ich normalerweise immer Schule, also wird quasi als 8 std angerechnet, und Donnerstags habe ich immer frei.
Mein Chef meinte, mir stehe für diese Woche kein freier Tag mehr zu, da quasi der Tag gestern als „frei“ gezählt wird, obwohl ich doch PRÜFUNG HATTE?!
Die anderen aus meiner Klasse bekommen alle ihren freien Tag nur ich nicht, ich muss mir extra einen Urlaubstag nehmen, ich möchte wissen ob mein Chef recht hat oder einfach nur ein a******** ist.
VIELEN DANK!!
3 Antworten
§15 BBIG regelt genau, dass für die Prüfung (Zwischenprüfung, Abschlussprüfung) der Azubi freizustellen ist.
Abs. 1 Satz 4 regelt die Freistellung am Prüfungstag. Abs. 2 Satz 4 besagt, dass die Prüfungszeit inklusive Pausenzeiten als Arbeitszeit anzurechnen sind.
Und seit dem 01.01.2020 gilt zudem auch in §15 BBIG Abs. 1 Satz 5, eine Freistellung am Arbeitstag, der der schriftlichen Abschlussprüfung (nicht Zwischenprüfung!) vorangeht, wozu dann in Abs. 2 Satz 5 die durchschnittliche tägliche Ausbildungszeit als Arbeitszeit anzurechnen ist.
Da ist also nichts mit Urlaub nehmen.....
VIELEN DANK für deine Antwort, ich habe mir auch schon viele meinungen dazu geholt, auch von meiner lehrerin und jeder sagt ich habe Recht…wahnsinn wie der mich verarscht…
Die Prüfung gehört zur Ausbildung. Dein Chef ist ein a********.
Wo hat der seinen Ausbilderschein gemacht? Sowas wird in der Ausbildereignungsprüfung abgefragt.
Schon ewig her, weis nichg genau wo, aber so wie sich def mir gegenüber die letzten drei Jahre verhalten hat habe ich das Gefühl den hat er einfach ausgelassen….
Ich habe das vor 2 Jahren gemacht. Einer mit Ausbilderschein muss im Ausbildungsvertrag benannt sein.
Da hat Dein Chef mächtig Mist erzählt!!
Prüfung ist Arbeit!!
Lass Dir das auf keinen Fall gefallen, such es bei Google raus und reibe ihm das unter fie Nase.
Vielen Dank, das werde ich!! Habe mir schon sehr viele Meinungen geholt und jeder sagt ich habe Recht…
Danke für die Antwort, ich werde nochmal mit meinem Chef reden…ist ja unverschämt….