Geschwister trennen in diesem Alter?
hallo liebe Community, mein Freund und ich leben jetzt getrennt und wir haben 3 gemeinsame Kinder im Alter von 6, 4 und 2 Jahren. Der Ältester ist eher Papa Kind, da er immer bei ihm schlafen will, am liebsten täglich. Das Problem ist aber, dass ich mit den Kindern zurück in meine alte Heimat ziehen will, wo meine Familie und meinen neuen Freund dort leben. (400km Entfernung) aber ich sorge auch dafür, dass die Kinder weiterhin enge Bindung zum Vater behalten sollen, d.h. ich bemühe mich um eine gute Besuchsregelung. Aber der Kindesvater will den Großen behalten weil er der Meinung ist, dass der Große Papa mehr braucht als seine Geschwister. ich finde, dass es nicht gut für ihn ist, von seinen Geschwister zu trennen. Auch wenn der Große zb heute zu mir gesagt hat, er will Papa täglich um sich haben.
was denkt ihr darüber?
11 Antworten
Der Vater meiner Kinder ist verstorben, mit seiner Familie habe ich gar keinen Kontakt. Meine Familie lebt 500 km entfernt. Ich habe auch überlegt wieder zur Familie zu ziehen und habe es vor allem wegen der Kinder nicht gemacht, da ich sie in der schweren Situation nicht noch aus ihrem Umfeld reißen wollte. Alles verändert sich, aber sie haben ihre Freunde hier und neben mir und ihrem toten Vater waren vor allem auch ihre Erzieher in der Kita ihre Bezugspersonen. Die sollten sie nicht auch noch verlieren und heute, 3,5 Jahre später kann ich sagen dass es die richtige Entscheidung war. Deine Kinder zu trennen halte ich für absolut falsch. Und ein 6jähriger kann das nicht abschätzen! Du würdest ihn verlieren. Andersrum verlieren die Kinder ihren Vater und ihr Umfeld. Bei 400km kann man keinen guten Umgang pflegen. Ich würde nicht umziehen. Ich war und bin hier auch ganz alleine, sicher wäre es andersrum für mich einfacher gewesen, aber für meine Kinder sicher schwerer.
Wir können in dieser Situation gar nichts denken, was den Kindern hilft. Wir sind auch keine Mitarbeiter des Jugendamtes. Meine persönliche einschätzung ist nur die, dass in Eurem Fall wiedermal Kinder die Leidtragenden sein werden, wenn die Familie auseinandergerissen wird. Und warum? Nur weil sich die Eltern aus welchen Gründen auch immer nicht mehr verstehen, ein neuer Kerl im Spiel ist und die Mutter sich ihrer Verantwortung nicht mehr bewusst ist. Ich finde manche Situationen in unserem Land - Kinder betreffend - schrecklich. Kinder leiden unsäglich infolge zerrütteter Familienverhältnisse
Du musst Dich nicht rechtfertigen. Es ist und bleibt eine Untat.
ja daran kann ich auch nicht ändern. war auch keine leichte Entscheidung für mich. mit dem Kindesvater zu leben, dauernder Streit und Mutter unglücklich. ist auch für die Kinder nicht gut.
Doch. Du hättest Dich Deiner Verantwortung bewusst machen müssen- Aber vorrangig geht es ja auch um einen neuen Kerl- Ich finde es außerdem völlig unsozial, die Kinder aus einer Beziehung, in der offensichtlich nur Du emmotional erpresst wurdest, herauszureisen, um einem anderen Kerl die Gelegenheit zur Einflußnahme in das Leben Deiner Kinder zu geben
sorry, der andere Mann war nicht der Trennungsgrund! War nicht geplant mit ihm. Du kannst so denken wie du magst.
Davon bin ich auch ausgegangen. aber gerade wenn man als Mutter der Meinung ist, man trennt sich von einem "emmotionalen Scheusal", dann sollte man nicht wieder eine Beziehung eingehen, das ist den Kindern gegenüber unverantwortlich, vor allem, weil sie am Vater hängen.
du meinst, ich soll Single bleiben bis die Kinder groß werden? ;-) Keine Sorge, es ist nicht geplant den Kindern gleich zu sagen dass ich einen anderen habe und das Zusammenwohnen mit ihm ist auch nicht geplant.
Wenn Du 6 Jahre mit einem Mann lebst zusammen mit ihm 3 Kinder zeugst und dann feststellst, dass er Dich emmotionl erpresst, möchte ich meinen, dass hinter Deinen persönlchen Bedürfnissen etwas ganz anderes steckt, was für die Kinder umso schlimmer ist. Irgendwann wirst Du den Kindern sagen,d ass Du einen neune kerl hast. Und was ist dann, wenn Du Dich erneut emmotional erpresst fühlst?
nein er war schon immer so gewesen und habe immer versucht ihn zu sagen dass er sich ändern soll. zb Paartherapie vorgeschlagen. Trennen wollte ich schon vor 3 Jahren aber dann kam 3. Kind ungeplant dann habe ich immer an die Kinder gedacht. und das Problem immer wieder verdrängt bis es am Ende nicht mehr geht. Stimmt hätte früher gleich die Beziehung beenden sollen aber habe an die Kinder gedacht. der andere Mann ist genau das Gegenteil von meinem Ex .
Also ich hatte die Situation auch als Kind, meine Mutter ist mit uns umgezogen, wegen ihrem neuen Kerl.
Hatte zur Folge, dass wir ihn die ersten Jahre gehasst haben und total unglücklich waren. Jetzt sind deine zum Gluck noch etwas jünger als wir damals, mit den 2-bzw 4-jährigen könnte das schon eher klappen, aber der 6-Jährige... Grade wenn er sehr am Vater hängt und vielleicht schon einen kleinen Freundeskreis aufgebaut hat in der Kita/Schule... Dann ist das total hart für ihn und wird ihm wahrscheinlich das Herz brechen, wenn du ihn aus seinem Umfeld rausreißt.
Ich finde sowas so traurig, warum setzen Menschen mit 20 Kinder in die Welt, wenn sie sich noch nicht absolut sicher sind und den Kindsvater noch nicht mit all seinen Facetten kennen... Wie soll das denn noch irgendwann enden, Scheidung ist mittlerweile wirklich eine Bagatelle geworden.
Denk drüber nach, ob dieser Umzug wirklich notwendig ist und ob du die psychische Gesundheit deiner Kinder wirklich auf's Spiel setzen willst. In der Stadt in der du im Moment noch lebst gibt es bestimmt auch tolle Männer. Hast du denn deinen neuen Freund überhaupt mal gefragt, ob er bereit ware, zu dir zu ziehen ?
Ob einem Kind die Trennung vom Vater leichter fällt als die von den Geschwistern... lässt sich für einen Außenstehenden nicht beurteilen....
Am "einfachsten" wäre es wohl für alle, wenn der neue Freund in Eure Nähe zieht - so würde allen eine räumliche Trennung erspart....
Also ginge es demnach nur darum, dass die Mutter einen neuen Kerl in ihrer Nähe hat. Eine solche Situation würde ja das Chaos perfekt machen.
Dass Eltern sich trennen, neue Partner finden, passiert nun mal und daran ist auch nichts verwerflich....
Kinder können damit umgehen. Sie brauchen die Gewissheit, von ihren Eltern geliebt zu werden - und diese jederzeit "erreichen" zu können - sowohl im wörtlichen wie auch übetragendem Sinne....
Bei drei ! Kindern und dieser Problematik würde ich mir an deiner Stelle einen Umzug gründlich überlegen. Man könnte den Eindruck gewinnen, daß er ausschließlich für dich von Vorteil ist.
Du kannst bei einer Entfernung von 400 km keinen geregelten Umgang erreichen. Du verlierst deinen 6-jährigen Sohn. Das wäre tatsächlich der Fall, da gibt es nichts schön zu reden. Du nimmst den beiden anderen den Vater. Du trennst und entfremdest die Geschwister.
Mutter sein bedeutet auch Verzicht zugunsten der eigenen Kinder. Überleg dir diesen Umzug genau. Er hätte sehr, sehr weitreichende negative Folgen ausschließlich für die Kinder.
Der Kindesvater kann überall arbeiten d.h. er kann auch mit umziehen, wenn er will.
meine Familie ist der Hauptgrund warum ich zurück will, denn ich bin allein in einer Stadt. mein Verhältnis zu Eltern vom Ex Freund ist nicht gut. Meine Familie kann mir den Halt und Sicherheit geben. Trennungsgrund ist dass der Kindesvater mich emotional erpresst, unter psychischen Druck ausgeübt hat.