"Geschwindigkeitsverlust" zwischen Fritzbox 6660 cable und laptop?
hallo, ich könnte einen Expertenrat brauchen. Ich habe einen Vertrag mit 1000mbit/s, die kommen an der fritzbox 6660cable auch an und gehen auch raus. An meinem laptop (windows11) kommen mit LAN nur ca. 400 mbit/s an, mit WLAN noch weniger. Was kann ich tun?
Benutzt Du Powerline?
nein, direkt per LAN an Fritzbox
Was sagt die FritzBox im Online Monitor oder in der Übersicht was bei Ihr über Kabel ankommt?
sh. Anhang meiner Frage, die Fritzbox ist offensichtlich ok.
Das habe ich nicht gefragt, denn Dein Anhang zur Frage zeigt die LAN-Seite der FritzBox und irgendwas, was eine Vodafone-Webseite behauptet zu sehen. Dann eben nicht ...
sorry, das war dann ein Mißverständnis. Der Monitor der Fritzbox sagt das Gleiche "Kabel -verbunden, ↓ 1150 Mbit/s↑ 56,7 Mbit/s"
3 Antworten
Zieh mal alle anderen Dinge von der Fritzbox ab und lasse nur den Rechner im LAN sein und teste dann nochmal
kann den die Netzwerkkarte überhaupt mit 1000mbits umgehen?
ich hatte das auch. meine konnta max. 500.
neues Board, schon ging es.
aber mal neuste Treiber installieren könnte helfen.
falls nicht, nachschauen, was die Karte überhaupt kann.
sicher, das sie 1gbits kann?
dann, wie HarryXXX schrieb, die CPU. möglich wäre auch das Mainboard.
WLAN lassen wir mal aussen vorm Funk unterliegt anderen Einflüssen als LAN.
In Deinem Fall kommen meiner Ansicht nach nur 2 Parameter in Frage, das Kabel oder die CPU.
Über LAN 4 werden ja ganz offenbar 1000 MBit/s an den Laptop ausgeliefert.
Die Adaptergeschwindigkeit sollte auf "automatisch" stehen, bzw auf 1 GBit/s und voll duplex.
Welches Laptop genau hast Du?
Ich setze mal voraus, dass die Netzwerkkarte auch 1 GBit schafft.

kabel hab ich schon getauscht // AMD Ryzen 3 3200U with Radeon Vega Mobile Gfx 2.60 GHz
Eigentlich hätte ich angenommen, dass ein Ryzen 3 mit dieser Netzwerkgeschwindigkeit fertig wird, aber vielleicht muss man das noch mal näher beleuchten.
ok, danke für deine Unterstützung. hab mich mit Acer in Verbindung gesetzt, mal sehen ob und was sie antworten.
Was mir noch eingefallen ist - die Festplatte spielt natürlich auch eine Rolle.
Während des Downloads müssen die Daten ja abgespeichert werden. Das geht natürlich nur so schnell, wie die Platte schreiben kann, Wenn da nur eine "einfache" SATA SSD drin steckt, dann kann auch das begrenzen.
das ist ein Acer, Netzwerkkarte 1gbit ja. "Die Adaptergeschwindigkeit sollte auf "automatisch" stehen, bzw auf 1 GBit/s und voll duplex." - stelle ich wo ein?
Netzwerkkarte ist ok, Treiber sind aktuell