Geschnittenes Vollkornbrot in Plastikbeutel Haltbarkeit?
In unserem Edeka Bäcker gibt es immer sehr leckeres Bio Brot. Das ist ein Vollkornbrot mit ziemlich vielen Körnern. Allerdings schneiden die das immer in Scheiben und packen es dann in Plastikbeutel. Finde ich ja nicht so toll, aber okay. Da steht dann auch immer Haltbarkeit nur zwei Tage. Theoretisch kann ich es aber auch länger essen solange es nicht schimmelt oder gibt es da irgendwas anderes zu beachten?
3 Antworten
Du kannst es auch noch essen, wenn es steinhart ist.
Aber wer mag sich schon die Zähne an hartem Brot ausbeißen, in unserer Überflussgesellschaft ist wohl kaum noch Jemand so arm, dass er das müsste.
Beim Schneiden können Keime übertragen werden, die sich auf Grund der vergrößerten Oberfläche besser ausbreiten können.
Aber auch ein bisschen Schimmel ist nicht gesundheitsschädlich!
Nimm dir die Menge, die du innerhalb zweier Tage verzehren kannst aus dem Beutel, trenne den Rest indem du Butterbrotpapier zwischen die Portionen legst und friere ihn ein.
Durch das Trennpapier kannst du die Portionen auch in gefrorenem Zustand leicht voneinander lösen, ohne die Scheiben kaputt zu machen. Einfach mit einem Messer dazwischen gehen, dann löst es sich.
Wenn ich Bedenken habe friere ich Brot immer schnellstens ein, so frisch wie möglich.
Ansonsten dran riechen und gut anschauen. Dann erkennt man recht schnell, ob alles ok ist.
Ich verwahre Brot auch lieber in Plastik, als in Papier auf. In Papier wird es immer so schnell trocken. Hartes Brot esse ich genauso ungern.
Dinkelbrötchen kosten bei uns inzwischen 1 €/Stück beim Bäcker. So wird das Sonntagsfrühstück zum Luxus.
Inzwischen bin ich vom leckeren Graubrot schon auf Pumpernickel umgestiegen. Nicht nur weil es gesünder ist, sondern auch länger satt macht. Aber wenn ich frei wählen könnte, gäbe es täglich frisches Graubrot, so wie in meiner Kindheit.
Ja, kannst Du, aber es schimmelt halt schnell. Brot in Plastik aufzubewahren ist einfach nicht angebracht.
Hängt auch stark vom Brot ab. Gutes Sauerteigbrot hält Tage ohne auszutrocknen. Ich bin, trotz höherer Preise, wieder von Supermarktbrot auf Bäckerei umgestiegen. Allerdings habe ich das große Privileg, vor Ort noch zwei traditionelle Bäcker zu haben.