Geschirrspüler Waterproof - Klingt als würde Pumpe Luft ziehen? Was kann ich tun?
Mein Geschirrspüler Miele zeigt Waterproof an. Das Trockengebläse ist extrem laut, wirkt als würde die Maschine "trocken liegen"
Immer wieder sammelt sich Wasser im Spülraum in der Wanne, auch wenn nicht im Betrieb....
Wasserzulauf geprüft....
2 Antworten
Hallo
Wenn bei ausgeschalteter Maschine Wasser in die Maschine kommt gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Zulaufventil schließt nicht mehr richtig
Das Rückschlagventil im Ablauf schließt nicht mehr richtig. Lass dein Spülbecken volllaufen. Entferne das Sieb im Boden der Spülmaschine. Lass das Wasser der Spüle auslaufen und beobachte ob sich der Wasserstand in der Spülmaschine verändert. Wird das Wasser mehr, dann funktioniert das Rückschlagventil deiner Spülmaschine nicht mehr. Es könnte ein Fremdkörper das Rückschlagventil blockieren und dadurch kommt das Abwasser der Spüle über den Ablaufschlauch in die Maschine.
Wenn du Laugenpumpe ständig läuft dann befindet sich Wasser in der Bodenwanne und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist bei den meisten Geräten von vorne zugänglich.
ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen. Wenn wieder Wasser in die Bodenwanne kommt muss eruiert werden von wo das Wasser herkommt.
Kontrolliere rundherum die Türdichtung, auch unten. Wenn der untere Korb falsch eingesetzt ist kann das auch zu einer Undichtigkeit führen. Die eckigen Ecken des Korbes müssen hinten sein, die abgerundeten Ecken sind vorne.
Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.
Wenn das Trockengebläse laut ist könnte sich Wasser darin befinden. Das Türaußenblech abschrauben, dann siehst du vom Gebläse einen Schlauch zum Dosiergerät. Diesen Schlauch abnehmen und durchspülen, dann den Schlauch abwechselnd auf beide Anschlüsse aufstecken und kräftig durchpusten, so dass die Anschlüsse frei werden. Schlauch und Türaußenblech wieder montieren.
Gruß HobbyTfz
vielen lieben Dank für die super ausführliche Anleitung!! :-)
Da ist Feuchtigkeit in die Bodenwanne eingedrungen- die Wasserschutzfunktion ist angesprungen.
Du musst die Maschine vom Netz trennen, Klappe auf und Maschine austrocknen lassen. Sobald die Nässe verdunstet ist, gibt die Pumpe Ruhe..
Falls die Maschine dann immer noch abpumpt, ist der Mieleservice gefordert..
LA
Vielen Dank! Miele ist informiert.... kann es nicht selbst lösen :-(
Ist zwar schon älter der thread, trotzdem vielen Dank für die Tipps. Rückschlagventil und Zulauf hatte ich schon getestet. Bei mir war es auch der Schwimmerschalter. Mal schauen, ob der Spüler jetzt läuft:-) Glaube, es war ein Beladungsfehler, da auch die Tür schlecht zuging.