Geschirrspüler stinkt nach Regenwürmern/Speichel/o.ä.
Liebes Forum, unser Geschirrspüler stinkt, wobei ich den Geruch nicht so genau beschreiben kann. Am ehesten trifft es diesen Geruch nach (toten?) Regenwürmern (oder Schnecken?) draußen auf der Straße nach einem Regenschauer. Irgendwie erinnert es mich auch ein bissl nach Speichel...
Diesen Geruch gibt es manchmal auch am Geschirr in Restaurants.
Das Komische daran: - es tritt nur phasenweise auf - der Geruch ist hartnäckig: Wenn die Sachen erstmal stinken, hilft manchmal nur 2x in heißem Wasser mit Spülmittel einweichen lassen und normal waschen
Was wir schon alles probiert haben: - andere Marken von Spülmitteln, Salz, Klarspülern, auch Kombi-Tabs - Geschirrspüler-Reiniger - Geschirrspüler "Duft" (2-fach aktiv, Geruchskiller und Duft). Da sind wir kein Fan von, aber es ist das einzige was manchmal etwas Linderung bringt - Geschirrspüler mit stinkendemnochmal laufen lassen - Umgezogen (nicht deshalb :-) - Reinigen (Spülarme abgebaut und auf Dreck kontrolliert) - halbe Zitrone mit reingelegt - Natron mit reingeschüttet => hat alles nix geholfen
Es ist ein Bosch-Gerät. Die ersten Monate hatten wir das Problem nicht. Er läuft meist 1x pro Tag. Meist nutzen wir das 65° Programm
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
vielen Dank & Herzliche Grüsse, Andre
9 Antworten
spülst du dein Geschirr vorher nicht mit heißem Wasser von Hand vor?
Also bei uns (und ich mach das so) stinkt so nix.
Nur wenn wir nicht vorgespültes Geschirr reinstellen und einen Tag warten riecht es ziemlich übel.
Nein, natürlich nicht. Wofür dann noch einen Geschirrspüler (der hat ja ein Vorwasch-Programm)? Aber wenn es stinkt, lassen wir den Geschirrspüler manchmal noch 1-2x laufen. Dann ist das Geschirr ja blitzblank - es stinkt eben nur... Und der Gestank geht davon nicht weg...
Vielleicht kannst Du das Problem behebeben, indem Du einen Gartenschlauch in das Abwasser-Rohr schiebst und das gesamte System gut durchspülst.Versuch`s halt. Erspart Dir auf jeden Fall zunächst den Handwerker
LG Karin
Das klingt nach Faulgasen; es wäre einen Versuch wert, zu überprüfen, ob die Abwasserleitung des Geschirrspülers evtl. bei gleichzeitiger Beanspruchung des Abflusses einen Rückschlag aus dem Abfluss erhält, und somit Abwasser in der Leitung stehen bleibt. Das passiert manchmal bei zu vielen Anschlüssen an den Küchenabfluss; läuft das Wasser z.B. aus einer Waschmaschine zeitgleich in denselben Abfluss, staut es sich manchmal zurück und drückt in die Geräteabflüsse zurück.
Hmm. Pumpt er sauber ab, oder bleibt manchmal unten etwas Wasser stehen?
Bislang ist mir nichts aufgefallen, werde ich aber mal nachschauen.
Vielleicht sitzen irgendwo Essensreste fest und verursachen den Geruch. Lass mal das Gerät mit einer Flasche Essig-Essenz durchlaufen. Vielleicht hilfts.
Ich habe natürlich schon gründlichst geputzt und alles mögliche zum Reinigen reingekippt...
Essig-Essenz könnte zwar helfen, aber bitte nicht eine ganze Flasche - das ist viel zuviel! Ich würde 50 - 100 ml nehmen.
Spüle regelmäßig mal eine halbe Zitrone im Besteckkörbchen mit. Und es gibt auch Geschirrspülerdeos. Merkwürdigerweise haben Geschirrspüler immer diesen typischen Geruch. Das hängt nicht von der Sauberkeit ab.
Wie würdest Du denn den Geruch beschreiben? Wir haben nämlich auch den Verdacht, daß es etwas Geschirrspüler-typisches ist (wir riechen es ja auch öfters in Restaurants).
Zitrone und Reiniger schon ausprobiert, bringt hier nix...
Schwer zu beschreiben, das mit dem Geruch nach dem Regen kommt dem schon recht nahe. Eigentlich riecht es einfach nur nach Geschirrspüler. Meine Mutter hat da immer so ein Deo reingehängt, ob es etwas geholfen hat, weiß ich nicht. Ich selbst habe es nie ausprobiert und das Geschirr noch einmal abgetrocknet.
Das halte ich für unwahrscheinlich, da der Geschirrspüler das einzige Gerät an der Spüle ist. Des weitere läuft er auch manchmal nachts, wenn garantiert nichts anderes läuft und dann stinkt es auch...