Geschirrspüler heizt nicht mehr.
Privileg 650 ( 45cm breit) heizt nicht mehr. 6 Jahre alt. Kosten für Reparatur, bzw. lohnt die noch ?
3 Antworten
Das ist schwer zu sagen - sehr schwer um genau zu sein. Hatte bei einer Maschine mal das gleiche Problem und bei mir war es echt billig, weil nur der Heizstab verkalkt war und ein Kumpel ihn mir ganz einfach auswechseln könnte. Wenn sie ansonsten gut funktioniert, würde ich einfach mal bei einem Händler nachfragen oder mich im Bekanntenkreis umhören ob da jemand ist, der sich mit solchen Dingen auskennt. Wenn es nur eine solche Lapalie ist, ist das innerhalb von 10 Minuten behoben.
Schau mal in die technischen Daten deines Gerätes, und vergleiche, ob und wieviel neue Maschinen an Strom und Wasser einsparen und rechne selbst. Sofern eine Rep. überhaupt möglich ist.
Hallo saraboxer
Wenn das Programm nicht bis zum Ende läuft sondern im Programmablauf nicht mehr weitermacht dann liegt es im Bereich der Heizung. Du hättest aber dann wahrscheinlich gefragt warum die Maschine nicht bis zu Ende läuft.
Wenn die Maschine aber das Programm fertig macht (eventuell in kürzerer Zeit) und dann kalt bleibt dann werden die Heizungsschritte überfahren und du solltest folgendes überprüfen:
Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann:
Muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann:
Entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck :
Das Sieb im Sammeltopf ist verstopft
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe ist verstopft
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe ist verstopft
Die Umwälzpumpe läuft nicht (das würde aber am Geräusch auffallen), weil
Die Umwälzpumpe keinen Strom bekommt
Der Motorkondensator defekt ist
Die Umwälzpumpe defekt ist
Liebe Grüße HobbyTfz