Geschirrspüler an Niederdrucksystem anschließen
Hallo Leute, ich habe vor einen Geschirrspüler zu kaufen. Habe mir schon Gedanken gemacht, wie ich das Ding anschließen kann, denn ich habe ein Niederdrucksystem und da kommt nur eine Wasserleitung aus der Wand (kalt). Über 3 Schläuche geht das Wasser zum Boiler und dann zur Armatur (Fotos).
Wo müsste ich den Spüler anschließen? Ich denke an die Kaltwasserleitung aus der Wand, richtig? Da aber kein Anschluss für einen Spüler vorhanden ist, müsste man wohl noch ein Extraanschluss kaufen. Weiß jemand, was ich hierfür noch benötige?
Vielen Dank und viele Grüße :-)


5 Antworten
du müsstest das gerät da an der Kaltwasserleitung anschließen, wo sie aus der wand kommt. die beste möglichkeit wäre, das von Vollchaot empfohlene Ventil. das ist ein so genanntes WAS Ventil. das hat allerdings den haken, dass für die Montage das vorhandene eckventil (rechtes bild) aus der wand geschraubt werden muss. dafür muss aber die wasserzufuhr abgestellt werden. je nach dem ob du eine eigene wasseruhr oder nicht hast hieße das dann dass du den nachbarn das Wasser abderehen müsstest.
ich würde es eher mit so einem ventil versuchen:
http://www.reuter-badshop.de/grohe-original-was-ventil-eckfix-a286445.php?refID=googlebase
da wo oben die überwurfmutter drauf ist, würdest du deinen flexschlacuh anschließen. direkt darunter die verschraubung (drehbar) kommt dahin, wo der flexschlauch bisher angeschlossen war. die spülmaschine kommt vorne dran, wo die Tülle jetzt drauf geschraubt ist.
der vorteil: du brauchst für die Montage nicht das komplette Wasser abzustellen. nur an der spüle das eckventil zu schließen. für die Montage brauchst du auch nicht sonderlich viel werkzeug. eine Wasserpumpenzange (besser ein 19er Maulschlüssel) sollten reichen...
lg, anna
Du hast recht, die Maschine muss an den Kaltwasseranschluss. Dazu benötigst Du ein anderes Eckventil (also das Absperrventil direkt an der Wand). Es gibt solche, die dann einen zweiten Abgang haben und zudem das Wasser zum Spüler separat sperren können. das Teil gibt es im Baumarkt, lass Dich dort beraten.
Hier noch eine Anleitung dazu:
mach einen Verteiler / Eckventil an die Stelle die aus der Wand kommt
du musst einen T- Verteiler an die Wasserleitung schrauben die aus der Wand kommt. Da eine Seite dein Anschlusshahn für die Spülmaschine und die andere Seite das ganze Zeug vom Wasserhahn das jetzt schon da ist.
Weißt du, ob es ein bestimmtes Ventil ist bzw. eine bestimmte Größe hat? Muss ich vorher irgendwo das Wasser abstellen, wenn ich die Leitung abschraube?
Du musst den Hauptwasserhahn zudrehen. Der Hahn ist ein Standartmaschinenhahn aus dem Baumarkt.
Du brauchst ein Kombi-Eckventil mit Anschluss für den Spüler
Vielen Dank für die Antwort. Brauche ich wirklich ein neues "Wand-Ventil" oder würde es auch funktionieren, auf das Gewinde, wo jetzt der Kaltwasserschlauch drauf sitzt, ein Verteilerventil aufzuschrauben, von dem dann Kaltwasser und Spülerzuleitung abgehen. Schätze mal, dass ein neues Wandventil teurer ist...