Geschirrspühler Tabklappe?

3 Antworten

Es gibt beim Geschirrspüler elektronische und mechanische Klappen, die sind abhängig vom Hersteller.

Bei den elektronischen Klappen läuft ein Timer runter, der einen elektrischen Impuls abgibt und die Klappe öffnet und bei der mechanischen Klappe ist es ein Federmechanismus mit Hebelwirkung, der abhängig von der Wasserbewegung bzw. dem Wasserdruck auslöst.


SvenKwaak 
Fragesteller
 20.09.2023, 14:02

Okey alles klar, dann werde ich auf Antwort des Verkäufers warten weil da noch Garantie drauf ist

0

Die Ansteuerung erfolgt meines Wissens nach im entsprechenden Programmschritt, wird also von der Elektronik gesteuert.

Die Betätigung der Klappe kann auf verschiedene Arten realisiert sein, zum Beispiel mit einer Magnetspule oder einem Dehnstoffelement.

Wenn das Gerät noch in der Garantiezeit ist würde ich da nicht viel dran rumbasteln.
Du kannst schauen, ob Scharnier, Verriegelung etc. sauber sind, aber sonst fällt mir im Moment nichts ein.


SvenKwaak 
Fragesteller
 20.09.2023, 14:01

Okey alles klar, dann werde ich auf Antwort des Verkäufers warten weil da noch Garantie drauf ist

0

Hallo SvenKwaak

Bei manchen Firmen geht die Klappe erst auf, wenn die Umwälzpumpe einen gewissen Druck erzeugt hat.

Kontrolliere, ob sich die   Sprüharme  leicht  von  Hand  drehen  lassen  und  ob   die  Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen)  alle  sauber  sind.  Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn   du  die   Sprüharme   in  eine  bestimmte  Richtung  drehst  (z.B.   senkrecht  zur  Tür)  und  das  Programm  startest  und  nach  ca.  2  Minuten   die  Maschine   ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten),  und  die  Türe  öffnest   siehst   du   ob  sich  die  Stellung   der   Sprüharme   verändert  hat.

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  zu  wenig  Wasser  in  der   Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen),  dann muss  man  den  Wasserzulauf  überprüfen.  In  der   Verschraubung  des  Schlauches,  die  am   Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich   ein   Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob   das  Wasser  mit  genügend  Druck  rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte