Geschenke aus den USA mitbringen, Zoll?
Hallo, ich bin zur Zeit zu Besuch bei meinen Verwandten in den USA. Die haben mir nun so einiges Zeugs geschenkt, hauptsächlich Technik Kram,den sie selber genutzt haben und nun aber nicht mehr brauchen. Sie sind also nicht mehr neuwertig, aber gut erhalten. Meine Frage ist nun, muss ich die auch beim Zoll anmelden oder so? Womit muss ich rechnen? Ich will mich nicht strafbar machen. Ich habe bei der Einreise in die USA nur einen Rucksack dabei gehabt und werde aber zurück einen Koffer mitnehmen. An Technik Krams habe ich hier zum Beispiel einen Laptop, ein IPad und ein, allerdings neu gekauftes Samsung s7 Edge... Am liebsten würden Sie mir noch einen weiteren Laptop und ein hier neu gekauftes Tablet mitgeben, damit ich es zu meiner Oma bringen kann...
1 Antwort
Hallo,
haben deine Verwandten die Rechnungen noch? Sonst wird es schwer zu beweisen, wie alt die Sachen sind. Besonders wenn sie gut erhalten sind.
Du musst den Wert von allem was du mitführst versteuern, wenn er über die Freigrenze geht. Ganz egal ob du es für dich oder als Geschenk für andere mitnimmst.
Ich würde zur Sicherheit den roten Ausgang (Zoll) nehmen und dann können sie prüfen ob und wie viel Steuern du zahlen musst. Sonst könnte es passieren, dass dein Koffer beim Scan auffällt, sie dich raussuchen und dich dann kontrollieren falls du den grünen Ausgang (kein Zoll) nimmst und sie dich finden, dann zahlst du die Steuern, eine hohe Strafe und evtl. gibt es noch eine Anzeige dazu. Daher hier lieber den Roten nehmen...
was ist wenn man sich sachen bestell von Dirk Nowitzki oder Schweinsteiger ca 50 €