Gerettete Hennen aufnehmen (steiermark)?

5 Antworten

Also mitunter findet man oft im Tierschutz und auch Tierheim viele verschiedene Hühnerrassen, die mitunter aus schlimmen Haltungen gerettet wurden, darunter gibt es wirklich verschiedene Rassen, je nach Rasse sind auch die Ansprüche der Tiere anders, Huhn ist nicht gleich Huhn, bei unserem Tierschutzverein gibt's sogar gerade türkische Kampfhähne und noch viele andere Hühner und Hähne. Da es euch nicht um Legeleistung geht, findet ihr in allen möglichen seriösen Tierschutzorganisation und Tierheimen Hühner, oder die kennen gute Anlaufstellen. Alternativ könnt ihr auch mal bei Kleinanzeigen schauen, oder aber ihr wendet euch mal an örtliche Höfe, ob die mitunter legehännen abgeben wenn diese nicht mehr legen.

Eine Freundin von mir hatte zu ihren eigenen Hennen noch vier Batteriehühner dazu geholt. Alle Hühner hatten ihren Stall, durften aber frei rumlaufen,

Sie sagte, dass die Legehennen durch besondere Blödheit aufgefallen wären. Während die anderen Hühner eifrig im Gras herumpickten, konnten die weißen Legehennen damit nichts anfangen. Sie hatten auch nicht selten Krach mit den normalen Hühnern, wurden gemobbt.

Aber nach einiger Zeit hatte sich das aber doch geändert und nach einem halben Jahr hatten sich die Batteriehühner abgeguckt, wie sich ein Huhn benehmen soll,

Es gibt den Verein „Rettet das Huhn e.V.“ Sie übernehmen Legehennen aus unterschiedlichen Betrieben in ganz Deutschland nach Ablauf ihrer "Nutzungszeit", also zu dem Zeitpunkt, an dem sie normalerweise im Schlachthof getötet werden würden. Und diese Hühner vermitteln sie dann.

Hier die Website des Vereins mit weiteren Informationen usw.:

https://www.rettet-das-huhn.de/

In Deutschland kannst du auf Kleinanzeigen (früher ebay Kleinanzeigen) "Althennen" oder "Althühner" eingeben, dann kommen Angebote von Betrieben, die ihre Tiere abgeben. Ich weiß nicht, wie diese Seite in Österreich heißt.

Wenn Ihr keinen Wert auf hohe Legeleistung legt, dann ist das eine gute Sache. Übrigens fangen auch "ausgelegte" Batteriehühner nach einer Weile wieder mit dem Legen an. Und es ist schön, mitanzusehen, wie gerade bei weißen Leghorn der blasse, schlappe Kamm sich langsam wieder aufrichtet und rot wird und die Tiere sich zusehends erholen!