Geranien überwintern: besser kühl stellen oder einfach in der Wohnung weiterblühen lassen?
Gerade verfrachte ich meine Geranien und Pelargonien wieder nach drinnen.
Da ich die Blüten gern noch genieße, lasse ich sie einfach in etwas kühlerer Umgebung weitermachen. Hat das irgendwelche Nachteile für die Pflanzen? Bräuchten sie eine Pause?
Abgebrochene bzw. zu lange Zweige habe ich zum Wurzeln in einen Topf mit frischer Erde gesteckt. Bis nächste Saison werden einige von ihnen wohl Wurzeln haben, hoffe ich. Sollte der Topf kühl stehen oder ginge es in der Küche?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Hornspäne?
Danke für eure Antwort.
3 Antworten
Geranien habe ich "gerade" zurückgeschnitten und kühl gestellt (unbeheiztes Gartenhaus). So treiben sie im Frühjahr wieder kräftig aus.
Jetzt Hornspäne zugeben in eine weniger vegetativen Zeit ist nicht angebracht, sie sollen ja auch nicht wachsen, da sie sonst pitschig (lange schwache Triebe) werden.
Junge Triebe sollen auf die warme Fensterbank zum Anwurzeln.
mehr Info:
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/geranien-pelargonien#ueberwinterung
keine, abschneiden bis auf 2 Augen. Wasser bekommen sie auch nicht mehr, allerdings auch nicht trocken werden lassen.
Achso. Kahlschlag! Frische Erde dann auch erst im Frühjahr geben, nehme ich an.
Geranien brauchen keine Winterpause - in ihrer Heimat (Mittelamerika z.B.) blühen sie einfach durch.
Ich habe welche, die von Stecklingen stammen, welche ich vor über 10 Jahren aus dem Urlaub mitgebracht habe. Sie sind prachtvoll. Ab und zu vermehre ich ein paar von ihnen, damit sicher ist, dass immer welche überleben.
Meine Oma hat, wenn ich mich recht erinnere, die Geranien in den fast dunklen Keller gestellt und zeitig im Frühjahr wieder rausgeholt, neu getopft und hell, aber kühl gestellt. Diese Methode hat anscheinend auch funktioniert.
Hornspäne tun ihnen gut.
Ich überwintere die Geranien in Omas Haus.
Manche stehen am Boden, andere am Fenster.
Dort hat es schätzungsweise 19 Grad.
In meiner Wohnung stehen auch welche bei 20 Grad.
Gießen tu ich nicht jede Woche.
Sie blühen das ganze Jahr durch seit ca. 15 Jahren.
Abgebrochene Zweige stecke ich in frische Erde.
Sie können ziemlich kühl stehen, brauchen aber unbedingt Licht.
Geranien im Keller konnte ich nicht über den Winter bringen.

Das sieht ja gut aus! So mache ich es auch seit Jahren, also war es wohl ganz richtig so. Danke!
Danke! Wieviele belaubte Triebe dürfen/sollen erhalten bleiben? Es sind ziemlich stattliche Pflanzen!