Gepökelte Schweinshaxe graue Farbe?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Schweinshaxen an der Frischetheke gekaufen, die ich heute zubereiten möchte. Auf dem Bild seht ihr eine gepökelte Haxe (links, graue Farbe) und eine frische ungepökelte Haxe (rechts, rote Farbe).
Die frische Haxe hat eine schöne, rote Farbe. Die gepökelte Haxe sieht grau aus.
Im Internet habe ich gelesen, dass Fleisch ja gerade durch das Pökeln eine schöne rote Farbe bekommt. Wenn ich die oberste graue Schicht der gepökelten Haxe einschneide, kommt darunter eine schöne rote Farbe hervor. Dennoch irritiert mich die Farbe.
Ist das normal oder wurde mir eine alte / verdorbene Haxe verkauft?
Ich bedanke mich für eure Antworten und viele Grüße
Zwiebelrollmops

4 Antworten
Hallo an alle die hier noch einmal reinschauen. zwischen dem grauen und roten gibt es noch einen Unterschied. Nitratsalze machen es schön rot. Ist halt nur nicht so gesund. Das Haltbar machen geht dann aber auch fix. Dann gibt es noch das SELCHEN. Das dauert länger und sieht nicht so schön aus. Metzger machen das kaum noch wegen des Platzes und Aufgwandes und der der Kunde, der will es meist nicht. Ein Produkt das trotzdem ohne Nitratsalz Erfolg hat ist die Weißwurst oder die Boudin Blanc.
Es ist nicht verdorben, die bekommt eine rosa farbe wenn du sie zubereitest
Die Farbe ist abhängig von dem verwendeten Salz. Wahrscheinlich wurde Kochsalz verwendet, dadurch wird das Fleisch meist grau.
Das ist ganz normal das rohe Pökelwaren grau werden wenn sie an der Luft sind. Die rote Pökelfarbe kommt erst beim garen wieder hervor, da wird das ganze dann wieder schön Rosa. Verdorben ist sie auf alle Fälle nicht.