Genaues Aufdrehen des Wasserhahns vom Anschluss an die Waschmaschine!
Habe mal eine Frage ! Ich habe eine neue Waschmaschine und diese wurde nun angeschlossen ! Meine Frage nun ! Wie genau muss ich nun vorgehen beim Wasseraufdrehen ? Muss ich den Haupthahn vom Anschluss an der Waschmaschine einmalig aufdrehen und dann wieder zurückdrehen nach einer gewissen Zeit, wenn das Wasser eingelaufen ist in die Maschine oder muss man nur einmal aufdrehen und es dabei belassen, dass es sich so quasi selbst reguliert oder wie läuft das genau ab, sorry, bin Laie und habe keinen blassen Schimmer und Wissen darüber, will aber jedoch auch nichts falsch machen diesbezüglich ?! Bitte antwortet mir ,vielen Dank ! LG Klaus !
12 Antworten
du kannst den Hahn aufdrehen und dann so lassen... die Waschmaschinen haben sozusagen ein einlaufventil und regeln den wasserfluß selbst!
Vor dem Einschalten der Waschmaschine den Hahn ziemlich weit aufdrehen, nach Ende des Waschvorganges wieder abdrehen. Während des Waschvorganges regelt die Maschine die Wasserzufuhr selbständig.
Wenn sie nicht aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts ist..........
Aufdrehen und fertig. Die Maschine holt sich Wasser wenn sie benötigt und gut ist. Das nennt sich halt moderne Technik.
Tipp: Nach dem Waschen das Wasser abdrehen, ein Schlauchplatzer soll schon so manche Wohnung unter Wasser gesetzt haben.
Du schliesst die Maschine an und machst den Hahn auf, die Maschine ist schlau und nimmt sich das Wasser wie sie es braucht, wenn sie nix braucht, nimmt sie auch nix.
Ich kenne btw keinen, der am Hahn rumfummelt, alle Waschen so, dass sie einfach die Maschine anmachen.
Schläuche platzen auch nicht einfach, Autoreifen könnten ja auch einfach platzen, tun sie ja meist auch nicht.
Vor dem Waschen drehe ich den Hahn auf. Der bleibt auf bis die Maschine fertig ist, da sie in mehreren Programmen immer wieder Wasser zieht.Nach dem Schleudern, Maschine ist fertig, drehe ich den Hahn wieder zu.
ein Wasserstop wäre noch extrem von Vorteil!