Gemüse in der Wohnung anbauen möglich?
Kann man eigentlich Gemüse wie Tomaten, Paprika und Pfefferoni auch in einer Wohnung hochziehen? Oder gehen die da ein?
9 Antworten
Selbstverständlich!
Hier ein Link wo du alles findest.
Paprika und Tomaten geht. Hab ich auch schon gemacht bevor ich nen Garten hatte. Dazu braucht es aber ein grosses Fenster mit viiieeel Sonne.
Wirklich viel machen kann man in der Wohnung nicht.
- Tomaten
- Paprika
- Kresse und anderes Sprossengemüse
- evt Schnittsalat
- Kräuter
Das Problem ist, dass selbst große Süd-Fenster für Pflanzen so dunkel sind wie Vollschatten im Garten.
Tomaten und Paprika haben den Vorteil dass diese selbstvertil sind (sich selbst befruchten können ohne Insekten).
Nachteil - sie brauchen viel Licht.
Tomaten:
brauchen sehr viel Licht.
Bei zu wenig Licht vergeilen diese (werden gerne zu hoch). Se werden vermutlich - nie selbst probiert - auch nur wenige Früchte ausbilden (wenn überhaupt) und die Früchte werden weniger Vitamine enthalten als die Billigware im Supermarkt.
Wenn du dich für die Tomate entscheidest, dann muss es eine kleinwüchsige Sorte sein (sonst werden sie bis zu 4 m. hoch). Diesse Sorten werden meist als Balkontomate angeboten.
normales Licht im Raum ist für PFlanzen nicht geeignet. Sie nehmen es nur als Dämmerlicht wahr. Mit mehren Pflanzenleuchten die vor allem blaues und rotes Licht abstrahlen könntest du es verbessern.
Alternativ kannst du diese auch mit breitbandigem Weißlicht bestrahlen, welches für Mensch und Pflanze verwertbar ist.
Paprika:
Die Zeit bis zur Fruchtentwicklung und Reife ist extrem lang.
Diese beiden Pflanzen sind im Haus groß gezogen worden und bilden gerade Blüten aus. Sie wurden ohne Kunstlicht herangezogen. Das Bild stammt vom 03.04.2020 und ist damit ziemlich aktuell.
Die Samen wurden Anfang November im Haus angesät und ohne Kunstlicht am Südfenster gehalten.
Du siehst es geht soweit ganz gut.
Da würden sich auch Früchte bilden. Aber in diesen kleinen Töpfen würden die Früchte deutlich kleiner bleiben als im Handel. Sie brauchen jetzt einen 5l Kübel (mindestens). (Tomaten eher 10l Kübel)
Ich denke dass du damit eine Chance hast, aber im Haus wird die Reifezeit länger sein. Meine beiden (zusamen mit 118 weiteren bereits angezogenen Paprikapflanzen kommen jetzt schon nach draußen und werden dort bestensfalls Ende Mai reife Früchte haben. Im Haus könnte es wohl Herbst werden (nur eine Vermutung)
Sprossengemüse
Ist die Wahl für Gemüse in der Wohnung.
Kresse und Co braucht bis zur Ernte 7 Tage und kann bequem in der Wohnung angezogen werden.
Zeitlich versetzt gesäät kannst du so an fast jedem Tag der Woche etwas selbst geerntetes auf den Tisch bringen und brauchst dafür nur ca. 2 m Fensterbank.
Schnittsalat
Salat braucht Licht. Aber Schnittsalat ist eine Option die auch in der Wohnung bedingt machbar sein könnte.

Eine kleine "Balkontomate" oder Kräuter am hellen Fenster geht schon. Bei der Tomate mach dir aber keine Hoffnung auf eine reichhaltige Ernte, das ist eher symbolisch. Ein kleiner Balkon eröffnet aber schon Möglichkeiten.
Wenn man einen Balkon hat, würde das auch gehen. Trotzdem Danke.
IN der Wohnung- vergiss es. Nichtmal Pflanzenlampen reichen dafür! Vielleicht ein paar Kräuter- mehr aber nicht. Aber ein Balkon eröffnet einiges an Möglichkeiten.
Nichtmal Pflanzenlampen reichen dafür!
Was für ein ein Schwachsinn. Natürlich reicht das
Also das große Fenster ist schon mal kein Problem.