Gemischte zahlen (brüche) addieren + subtrahieren?

5 Antworten

Ja kann man dann musst du die untere Zahl unter dem Bruch auf einen Nenner bringen. In dem Fall 20

heißt: aus 1 3/4 werden 1 15/20 (beide Zahlen im Bruch werden mit der selben Zahl multipliziert) und aus 3 3/5 wird 3 12/20

jetzt nur noch zusammenrechnen also 1 15/20 + 3 12/20 = 5 7/20

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

die gemischten Zahlen alle in den "ungemischt" machen und dann die Brüche auf den gleichen Nenner bringen

also:

1 3/4 + 3 3/5 = 7/4+18/5 = 35/20+72/20 = 107/20 = 5 7/20

Wenn es einfach brüche sind würd ich sie einfach umrechnen zu ganzen zahlen also 3/4 = 0,75 oder 3/5 = 0,60

Die ganzen Zahlen (1 und 3) lassen sich bedenkenlos addieren: 1 + 3 = 4.

Die Brüche gehst du an, indem du den Hauptnenner bildest. Dazu musst du das kleinste gemeinsame Vielfache bilden, hier 4×5 = 20.

Anschließend multiplizierst du den Wert, den du unten multipliziert hast, um auf 20 zu kommen mit dem bestehenden Zähler:

3×5 = 15 und 3×4 = 12

Die Ergebnisse addierst du (12 + 15) und erhälst 4 (27/20).

Den unechten Bruch kannst du umwandeln in eine gemischte Zahl:

27/20 -> 1 (7/20)

So gilt: 4 + 1(7/20) = 5 7/20

Kleinstes Gemeinsames Vielfaches suchen nur dann kannst du sie addieren-subtrahieren