gemäß oder gesetz dem fall?
einen guten abend wünsche ich...
vorab möchte ich mich für die frage "entschuldigen" weil sie vielleicht doch etwas blöde klingt. da wir hier gerade in der diskussion darüber stecken und im netz keine antwort finden können, hoffe ich dennoch auf hilfreiche antworten, die die diskussion bei uns dann auch beenden.
also...heißt es "gemäß dem fall es scheint morgen die sonne, können wir spazieren gehen..." oder "gesetz dem fall es scheint morgen die sonne, ..." ?!?!
das beispiel mag blöde sein, mir fällt aber nichts besseres ein...ich vertraue einfach darauf das ihr versteht was ich meine ;)
lieben dank schon mal im vorraus :)
6 Stimmen
7 Antworten
Guck mal hier unter dem Punkt "Synonyme zu wenn": http://www.duden.de/rechtschreibung/wenn
gemäß..;) es ist dir ja schließlich nciht gestzlich vorgeschrieben morgen spazieren zu gehen wenn die sonne scheint^^
Ich schmeiß mich weg.
Redcandle hat ja nun so gar keine Ahnung. :-))
"gesetzt den Fall, es scheint...."
Weder, noch... Es müsste heißen: " Gestzt den Fall, es schiene morgen die Sonne..."
Völlig richtig, Einzelfahrer. In dem Fall kein Konjunktiv. Es müsste dann heißen
...es scheint morgen die Sonne ...
suzisorglos hat ganz Recht!
Aber Du setzt doch den Fall, dass die Sonne scheint - trotzdem Konjunktiv?