Gelöschte dateien wiederherstellen windows?
Hi
Wisst ihr ob man ENTGÜLTIG GELÖSCHTE DATEIN ALSO AUCH AUS DEM PAPIERKORB wiederherstellen kann? Brauche dringend eine Antwort.
Danke
7 Antworten
Ja, endgültig gelöschte Dateien können wiederhergestellt werden. Verwende Datenwiederherstellungssoftware wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard, um nach gelöschten Dateien zu suchen. Auch „Schattenkopien“ können helfen; gehe zu den Ordner-Eigenschaften und schaue unter „Vorgängerversionen“. Wenn diese Methoden nicht erfolgreich sind, könnte ein professioneller Datenrettungsdienst eine Option sein. Beachte, dass die Chancen auf Wiederherstellung mit der Zeit sinken und je mehr neue Daten gespeichert werden, desto schwieriger wird die Wiederherstellung. Es ist ratsam, sofort zu handeln, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vermeide es, neue Daten auf dem betroffenen Laufwerk zu speichern, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung zu erhöhen.
Quelle
Hallo Kloputzerr,
selbstverständlich kann man gelöschte Dateien in gewissem Umfang wiederherstellen. Dateien können per-se auf der Festplatte nicht gelöscht werden sondern nur als gelöscht markiert und ggf. überschrieben werden. In beiden Fällen ist mit ausreichendem Aufwand eine Wiederherstellung normalerweise möglich. Du kannst einmal im Internet nach Datenrettungs- oder Wiederherstellungstools suchen oder dich alternativ an einen kommerziellen Anbieter wenden. Viele Media-Märkte bieten so etwas in Kooperation mit anderen Dienstleistern an. Wichtig ist, dass du den Rechner bis die Wiederherstellung durchgeführt wurde so wenig wie möglich nutzen solltest.
Viele Grüße und viel Erfolg!
und eigentlich brauch man sich da kein Kopf drum machen, da man ja ein BackUp hat und somit von hier die Daten ohne weiteres wieder einspielen kann
Ja, geht, theoretisch schon. In vielen Betriebssystem werden die Dateien nicht ausgenullt, sondern in der Tabelle, z.B. früher in der FAT, die Datei als gelöscht markiert und die von ihr belegten Speicherplätze als überschreibbar.
Früher konnte man die Markierungen manuell wieder umändern, heute ist das mit strengen Kernelmode-Rechten restringiert, um User-Mode eher so nicht möglich. Aber wenn man den Speicher von einem freieren Betriebsystem wie z.B. MS-DOS auslesen lässt, kann man auf die Daten der als gelöscht gekennzeichneten Datei recht easy zugreifen. So kann man sogar teilweise überschriebene Dateien wieder herstellen, was die regulären Tools in der Regel nicht mehr machen.
Soweit die Datenblöcke bereits von einer anderen Datei überschrieben sind, sind die Daten natürlich unwiederbringlich weg, außer sie wurden irgendwo gespiegelt.
Ja, denn das "endgültig" überschreibt nicht die Daten. Es entfernt nur den Eintrag im Dateisystem.
Es gibt spezielle Software dafür, zum Beispiel Ontrack EasyRecovery. Um diese Software jedoch zu benutzen, sollte der betroffene Datenträger nicht gleichzeitig in Nutzung sein. Ist es die Systemplatte, so muss man eben ein Rettungssystem starten. Auch sollte ein weiterer Datenträger bereitgehalten werden, auf dem die geretteten Dateien gescpeichert werden.