Geliebte Katze einschläfern. Bin ich ihr Mörder?
Guten Tag zusammen,
ich habe vor etwa anderthalb Wochen mein kleines Mädchen einschläfern lassen. Nur 4 Jahre wurde sie. Ihr ging es erst gut, maunzte dann aber auf und von da an ging es steil bergab. Sie drehte sich blind und orientierungslos im Kreis, verlor immer wieder das Gleichgewicht, Schnappatmung mit tiefen Seufzern. Ich war sofort mit meiner Kiki in die Tierklinik und sie war 2 Tage dort. Geröngt, MRT, Blutuntersuchung. Alles wirkte gut. Sie sagten sie benahm sich nur noch zwei mal so auffällig und ich könnte sie mit nach Hause nehmen. Das tat ich dann auch. Aber als wir Zuhause waren und ich sie rausließ ging es direkt wieder los mit dem Verhalten. Ich hatte leider niemanden, mit dem ich wieder in die Klinik fahren konnte, als sie nachts drastisch abbaute, fast komatös wirkte. Am nächsten Morgen war ich direkt beim TA, Notfall, panisches abwarten. Sie hatten sich mit der Klinik in Verbindung gesetzt und wurden auch nicht schlau draus, wieso sie sie mir mitgegeben haben. Man weiß jetzt nicht genau was sie hatte. Aber waren sich alle einig, dass da nicht mehr allzu viel zu machen sei.
Soviel zur Vorgeschichte.
Ich habe sie dann einschläfern lassen, weil ich nicht wollte, dass sie so ein belastetes Leben in Angst und mit schmerzhaften EInschränkungen führen könnte. Aber nun plagt mich seitdem mein Gewissen. Was ist, wenn ich ihr die Chance auf ein paar weitere Jahre genommen habe, man nach etlichen Untersuchungen eventuell doch DIE medizinische Lösung gefunden hätte? Bin ich jetzt ihr Mörder? Habe ich ihr nun eine mögliche gute Zeit genommen? Wäre sie vielleicht statt 4 doch 8 oder 10 geworden? Jedesmal sehe ich sie an ihren alten Plätzen und jedesmal versuche ich eine Antwort darauf zu finden ob es richtig odert falsch war, ob es richtig ist, dass wir uns das Recht nehmen darüber zu entscheiden...
Fremde Meinungen, vielleicht selbe Erlebnisse und Empfindungen könnten mir eventuell helfen mit mir ins Reine zu kommen, vielleicht endlich eine Art Frieden zu finden.
Bis dahin alles Gute.
6 Antworten
klingt nach ner virus erkrankung, wenn kein antibiotika gegeben wurde, kanns auch von bakterien ausgelöst worden sein ,
und wenn sie nicht wissen was sie hatte, wieso dann das ganze ABZOCK komplett programm in der klinik, die können alle nichts
naja mord ist es immer, die frage ist eben wenn sie schon komatös war, muss jeder selber wissen,
bei einer herzthrombose rate ich zb. schnell einzuschläfern, die katze hat die schlimmsten schmerzen dann noch 12h lang, bei komatösen zuständen, weiß nicht, jedem seine entscheidung, einschläfern macht aber auch hier sinn ,
wurden denn ohrmilben im ohr ausgeschlossen(innenohr, mittelohr), wenn du von gleichgewichtsstörungen sprichst, wäre das der erste suchpunkt bei mir
wenn sie noch frisst und da ist, hätte ich sie nicht eingesclhäfert,
Ich glaube, jeden Tierhalter überfallen diese Gedanken und Gefühle. Das tröstet einen selbst zwar nicht, aber letztendlich haben wir Menschen die Verantwortung über das kranke Tier zu übernehmen, und die lautet dann schlussendlich, es von seinem Leiden zu erlösen. Ich habe dasselbe gestern früh für meine kranke 18-jährige Katze entscheiden müssen, und es tut so verdammt weh. Ich weiß, es wird langsam besser werden, habe das ja nun schon x-mal mitmachen müssen, aber wenn der Schmerz so frisch ist, das ist einfach furchtbar. Vielleicht hilft dir Umdekorieren ihrer Lieblingsplätze etwas, sonst guckt man noch tausendmal auf die Liegeplätze und sieht doch nur eine leere Decke oder ein leeres Kissen.
Das tut mir leid für dich. Ja, es tut immer wieder mal weh. Auch wenn es mal Tage gibt wo es dann einfacher ist. Umdekorieren ist eine gute Idee, aber schwer umzusetzen. Sie schlief immer in der Couchecke. Irgendwo tröstet es auf eine verkorkste Art dennoch, dass man immerhin augenscheinlich nicht alleine mit solchen Schuldgedanken ist.
Ich habe bereits 2 Hunde einschläfern lassen MÜSSEN . Das ist immer schlimm und man fragt sich ob das nun richtig war. 🥲 Aber man muss natürlich auch die Meinung des Tierarztes hören . Das Tier soll sich ja auch nicht unnötig quälen.
Du hast alles richtig gemacht
Ihr geht es jetzt besser, sie hat sich nur gequält damit
Also alles gut 🤍
Wünsche dir nur das Beste 🤍
Viele weitere Behandlungs-Versuche wären wahrscheinlich schlimmer gewesen.
Sie hatte am Ende gar nichts mehr hinbekommen. Sie war selbst zu schwach zum laufen. Geschweige denn Essen oder trinken oder sonst etwas. Die lebte irgendwie schon gar nicht mehr richtig ihn dieser Welt.