Gelegentlicher Cannabisgenuss - Autofahren?!

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf dieser Seite wirst Du alles finden, was in diesem Zusammenhang von Interesse ist: http://www.gruene-hilfe.de/category/grune-hilfe-netzwerk/cannabis-und-fuehrerschein/

Das Video ziegt, wie die Dinge außer Kontrolle geraten können, wenn man plötzlich vom "System" als (einmaliger, seltener, gelegentlicher oder dauerhafter) Cannabiskonsument erkannt wird.


ThePrince12345 
Beitragsersteller
 10.10.2013, 18:44

Danke für den Post!!! Der Typ tut einem echt leid ich seh mich da selber ein Stück weit selbst bei dem könnte auch ich sein. Man der hat ab und zu mal gekifft und wird jetzt so vom System in den A rsch getreten echt krass!

0

Hallo ThePrince

hier wird mal wieder rumgeraten ohne Wissen.

zur Frage:

zuerst einmal musst du die Urin/Wischtests nicht mitmachen!

sollte der Polizist der festen Überzeugung sein, dass du Drogen konsumiert hast wird aber dann zur Blutprobe gebeten.

und diesen musst du mitmachen!!

jetzt das Gesetz:

§ 2 Abs. 12 StVG:

"Die Polizei hat Informationen über Tatsachen, die auf nicht nur vorübergehende Mängel hinsichtlich der Eignung oder auf Mängel hinsichtlich der Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen schließen lassen, den Fahrerlaubnisbehörden zu übermitteln, soweit dies für die Überprüfung der Eignung oder Befähigung aus der Sicht der übermittelnden Stelle erforderlich ist. Soweit die mitgeteilten Informationen für die Beurteilung der Eignung oder Befähigung nicht erforderlich sind, sind die Unterlagen unverzüglich zu vernichten."

Ärztliches Gutachten:

Wird man polizeilich mit BTM "erwischt" (Konsum, Besitz, Handel... auch bei geringen Mengen), muss man damit rechnen, durch die Fahrerlaubnisbehörde zur Vorlage eines ärztlichen Gutachtens aufgefordert zu werden. Legt man kein Gutachten vor, ist die Fahrerlaubnis weg

auch wenn du keine aktiven Werte mehr haben solltest, wenn du über 35ng/ml Abbauwerte im Blut hast wirst du ein äG machen müssen um dein Konsummuster zu überprüfen.

Fahrerlaubnisrechtlich werden drei verschiedene Stufen von Cannabis-Konsum unterschieden: einmal, gelegentlich, regelmäßig.

Wenn du regelmäßig konsumierst, bist du automatisch die Fahrerlaubnis los, sobald die Behörde das erfährt.

Wenn du gelegentlich konsumierst, kannst du die Fahrerlaubnis behalten, solange du den Konsum vom Autofahren trennen kannst. Das heißt, du darfst dich nicht unter Cannabiseinfluss am Steuer erwischen lassen.

Die einzige Rettung wäre also, wenn man dir abnimmt, dass du nur diese eine Mal Cannabis konsumiert hast.

Die Untersuchung soll nun ergeben, in welcher dieser drei Klassen du einzusortieren bist. Wenn du den Führerschein behalten willst, ist deine einzige Rettung, dass du als Einmalkonsument durchgehst. Natürlich ist dafür günstig, wenn deine THC-COOH-Werte so niedrig wie möglich sind.

Soweit ich weiß darf man nach aktivem Cannabiskonsum 24 Stunden kein Kraftfahrzeug führen. Nach Ablauf dieser 24 Stunden sind alle Wirkungen verflogen und ohne diesen Blut oder Urintest ist der Konsum nicht mehr nachweisbar. Ohnehin darf dich die Polizei nur aus gutem Anlass zu solchen Tests verdonnern, ähnlich dem röhrchen bei Alkohol. Nach Ablauf der 24 Stunden drohen glaube ich keine Strafen, da der Konsum in Dtl ja nicht illegal ist. Allerdings kannst das auch besser (soll heißen mit besserer Quelle) über Google dem Gesetz entnehmen. Allerdings musst du damit rechnen, das falls du innerhalb von 4 oder 5 Wochen (solange ist das THC im Blut nachweisbar) nach Konsum einen Unfall baust, und ein solcher Test positiv ausfällt du auf jeden Fall die Schuld an dem Unfall bekommst.


ginatilan  17.09.2013, 07:11

Nach Ablauf dieser 24 Stunden sind alle Wirkungen verflogen und ohne diesen Blut oder Urintest ist der Konsum nicht mehr nachweisbar.

Dies mag bei Einmalkonsum so sein. Bei gelegentlichen Kiffern und erstrecht bei regelmäßigem Konsum ist THC BEDEUTEND länger nachweisbar.

Die Lehrmeinung geht davon aus, daß bis zu 24 Stunden nach dem Konsum nicht ausgeschlossen werden kann, daß der Konsument noch unter Drogeneinfluß steht.

Das Maß für diese Zeitspanne ist der THC-Wert, der bei einem wirklich gelegentlichen Konsumenten innerhalb 24 Stunden unter die 1 ng-Grenze rutschen sollte.

Diese Grenze ist KEINE Grenze im Sinne einer Ursachen-Wirkungs-Beziehung wie beim Alkohol, sondern es ist ein Maß für den Zeitraum. Je häufiger konsumiert, desto "ungenauer" wird diese "Uhr" aber. Unser selbst von mir nicht angezweifelter Rekord liegt bei 104 Stunden, nach denen noch ein Wert > 1 ng gemessen wurde.

Ohnehin darf dich die Polizei nur aus gutem Anlass zu solchen Tests verdonnern, ähnlich dem röhrchen bei Alkohol.

Blödsinn

die Polizei verdonnert nur zu einer Blutentnahme, und dann auch nur wenn der diensthabende Richter/Staatsanwalt der Blutentnahme zustimmt, oder wenn Gefahr in Verzug ist (dann ohne richterliche Zustimmung)

. Nach Ablauf der 24 Stunden drohen glaube ich keine Strafen, da der Konsum in Dtl ja nicht illegal ist.

da glaubst du falsch

nach Konsum einen Unfall baust, und ein solcher Test positiv ausfällt du auf jeden Fall die Schuld an dem Unfall bekommst.

es wäre sehr nett, wenn du bei Themen wo du rein gar keine Ahnung hast einfach die Finger von der Tastatur lassen würdest

2

Wenn du das längere Zeit so machst, 1-2 pro Woche, baut sich das Abbauprodukt immer weiter auf und bald schlägt der Pinkeltest an. Ich empfehle eher, bei einer Kontrolle alles zu verneinen und besonders bei fragen die mit "Sind sie mit ... einverstanden" beginnen, immer nein sagen. Machen sie es trotzdem oder nötigen dich mit Gewalt, darfst du sie Anzeigen, was bei denen gar nicht gut ist und das wissen die, weil in der Zeit, in der das Verfahren in der Schwebe hängt kriegen sie keine Gehaltserhöhung und werden auch nicht befördert. Verweiger den Test, lass dir keine rote Augen einreden, die eh nur ein Indiz und kein Beweis sind. Die dürfen dich nur bei einem Beweis rechtmäßig mitnehmen. Sag der Polente ruhig wenn sie dich zum Test bitten, dass du das alles weißt und dich zu wehren weißt und jetzt gern einfach wieder einsteigen und weiterfahren würdest, wenn die sich Ärger ersparen wollen. Kannst auch sagen, das Generalprävention verboten ist. Im Amazon gibts auch solche Pinkeltests zu kaufen, kannste dich selber testen. In der Regel gilt: 7-10 Tage , dann ist alles raus bei einmaligem Konsum. Nach 3 Tagen ist das aktive komplett raus.


ThePrince12345 
Beitragsersteller
 17.09.2013, 02:41

Danke für die ausführliche Antwort! Das mit dem verneinen hab ich auch schon mal gehört, würde ich wahrscheinlich auch so machen. letztes mal hat aber ein Kollege von mir mit 6 Bier intus die super Idee gehabt "ja" zu sagen und hat echt gepustet der Idiot.

Ergebnis: 0,0! Deren Tests sind wohl auch nich immer funktionstüchtig...

0
TheCerb  17.09.2013, 02:46
@ThePrince12345

Bei Alkoholtest ist die Bierfahne der Beweis. Hab auch schon von Leuten gehört, die Dicht gefahren sind, dann bei der Kontrolle den Mega-Adrenalinstoß bekommen haben und 0,0 Ng im Blut, das Adrenalin hat alles überlagert oder vernichtet, wer weiß.

0
ThePrince12345 
Beitragsersteller
 17.09.2013, 02:50
@TheCerb

Ja wer weiss. Ich hätte auch nie gepustet nach der Menge, da kann ich ja gleich meine Pappe denen direkt in die Hand drücken. aber anscheinend hat man manchmal doch Glück....hätte er nicht gepustet, hätten die ihn bei der Fahne bestimmt mit aufs Revier genommen

0
ginatilan  17.09.2013, 07:06
@TheCerb

und 0,0 Ng im Blut

mein Gott!!!!

bei Alkohol hat man kein ng/lm im Blut sondern Promille!!

0
ginatilan  17.09.2013, 07:07
@ThePrince12345

Ergebnis: 0,0! Deren Tests sind wohl auch nich immer funktionstüchtig...

man sollte nicht alles glauben was die ertappten Sünder alles so erzählen

0
Wispr  17.09.2013, 14:55
@ginatilan

Stimmt aber oft schlagen die quicktests zugunsten des fahrers aus^^

0
ginatilan  17.09.2013, 15:32
@Wispr

meistens zu Ungunsten des Fahrers!

deswegen sollte man diese Art von Schnelltest in der Regel auch freundlich verweigern

0

Heyho. Also du solltest auf keinen Fall am gleichen Tag Auto fahren wie kiffen, denn ein Schnelldrogentest ist um die 8 Stunden nachweisbar (also theoretisch abgebaut über die Nacht). Im Blut ist es glaube ich knapp 1 Monat nachweisbar, in den Haaren sogar noch ein wenig länger.

Jetzt kommt das aber: Es kann immer sein dass die Polizei dich anhält. In diesem Zeitpunkt solltest du auf jeden Fall clean sein. Also keinen geraucht vorhin. Ansonsten macht die Polizei nur bei hartem Verdacht (eventuell auch Cannabisgeruch im Auto oder rote Augen ;)) einen Schnelldrogentest. Also du kannst (aus meiner Sicht) in gutem Gefühl Auto fahren.