Geld zurück verlangen oder Reklamieren lassen?
Hallo! Ich war heute beim Friseur, in der hoffnung, er könnte mir meinen ansatz in einer Art Balayage färben da ich einen braunen ansatz und blonde Haare habe. Seiner Meinung nach waren Stränchen das einzige, das zu meinem gewünschten Ergebnis führen könnte. Vergeblich. Meine Haare sahen im salon Perfekt aus, jedoch als ich nach Hause kam, fing es schon an, das mir die Haare abbrachen und dazu noch die Stränchen unendlich hässliche übergänge haben. (um es sich vlrstellen zu können: mein brauner ansatz hat in der mitte einen strich & danach wird es blond bzw Orange) Es ist das komplette gegenteil davon, was ich mir Gewünscht habe!!! Anschließend hab ich beim Friseur angerufen, der mich darauf hin angemotzt hat & meinte, im tages licht sähe es besser aus und ich könnte sie mir nur ganz blond oder ganz braun färben, weil die Haare sonst noch beschissener ausschauen, wenn er es nachbessern würde, wie ich es möchte. Noch dazu habe ich dafür fast 50€ gezahlt und das Geld war es definitiv NICHT wert!
Nun zu meiner Frage: Kann ich das Geld zurück verlangen bzw. Kostenlos meine Haare so färben, wie ich es möchte?
3 Antworten
Ich denke nicht, dass du das Geld zurück verlangen kannst. Sobald du einen Friseur deine Haare schneiden lässt stimmst du doch zu, dass du keine Anzeige gestatten darfst(eigentlich schon beim betreten des Salons)
Du könntest den Friseur verklagen wenn er das Geld nicht zurück zahlt aber du müsstest ihm nachweisen, das er wirklich gepfuscht hat. Reines Nichtgefallen reicht hier nicht, besonders wenn eventuell vom Friseur bei der Beratung schon auf Schwierigkeiten oder abweichende Ergebnisse hingewiesen wurde. Hier bleibt dir nur, sich einen anderen Friseur zu suchen
Nein, Geld zurück geht nur auf Kulanz bzw. Ja, Du kannst Nachbesserung / Nacherfüllung verlangen.
Muss der Friseur mir mein Geld zurückerstatten, wenn ich nicht zufrieden bin? Nein. Geld zurück geht nur auf Kulanz.
Kann ich eine Nachbesserung einfordern? Sind z.B. die Haare verschnitten oder Farbe misslungen, können Sie als Kunde fordern, dass der Friseur dies kostenlos in Ordnung bringt.
https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/wenn-der-friseurbesuch-schiefgeht
Falsche Farbe, kahle Stellen: Ein missratener Friseurbesuch ist für viele Menschen eine Horrorvorstellung. Ein Recht auf Nachbesserung haben Kunden in jedem Fall ... Geld zurück gibt’s nicht
Beim Friseurbesuch empfiehlt es sich, im Spiegel genau hinzuschauen. Wenn Ihnen der Haarschnitt missfällt, sollten Sie Ihre Bedenken rechtzeitig anmelden. Scheuen Sie sich nicht, den Friseur noch einmal aufzusuchen, wenn Ihnen erst zu Hause ein Mangel auffällt. Bei handwerklichen Mängeln ist der Betrieb zum Nachbessern verpflichtet.
https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/freizeit-alltag/missratene-frisuren-gibt-es-schadensersatz