Geld dazu verdienen mit Schreiben und Übersetzen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine der (international) bekanntesten Websites für freiberufliche Übersetzer ist www.proz.com. Guck sie dir mal an.

Du könntest dich da registrieren, aber ich würde dir empfehlen, nur die Sprachrichtung Englisch-Deutsch anzubieten, d.h. in deine Muttersprache. Die Tatsache, dass du noch Schüler/Schülerin bist, solltest du nicht herausstellen, denn mit "Leistungskurs Englisch" o.ä. wirst du kaum jemanden beeindrucken.

Die Mitglieder dort haben "Profile", die man einsehen kann, und dort sieht man dann meistens, dass sie irgendwelche Sprachstudiengänge absolviert haben. Das muss aber nicht unbedingt so sein. Da du auf Proz.com viele erfahrene Profis als Konkurrenten hättest, wirst du mit deinem Profil nicht unbedingt punkten können.

Es gibt dort aber auch eine Rubrik, in der in Echtzeit kleine Aufträge eintrudeln. Wenn du dort SCHNELL antwortest und mit einem für den Auftraggeber interessantem Preis (pro Wort) reagierst, könntest du vielleicht schon dort starten. Viel Erfolg schon mal!...


mcr89x 
Fragesteller
 17.01.2011, 23:31

Danke für den Tipp! Aber wahrscheinlich muss man auch hier volljährig sein?

1
elgrecovero  18.01.2011, 00:19
@mcr89x

Na ja, du hattest gesagt, es dauert noch drei Monate bis zu deiner Volljährigkeit. So 'ne Ewigkeit ist das ja nicht...

In der Zeit könntest du dich auf Proz.com gut umschauen und dort mal auch ausführlich im Forum stöbern. Dort werden auch viele Sprachfragen gestellt. "So ähnlich" wie auf gutefrage.net, nur dass sich dort die Leute nicht gegenseitig anpöbeln und auch nicht munter Dinge sagen, von denen sie keine Ahnung haben. Beides zu vermeiden ist wichtig. Wenn du dort im Forum mitliest, wirst du schon mal die Atmosphäre unter deinen "Kollegen" kennenlernen. Außerdem kannst du dort auch gut verfolgen, wie sich Auftraggeber an die Übersetzer wenden usw. usw. Das ist bestimmt alles sehr nützlich. Und dazu hast du eben jetzt drei Monate Zeit.

Um als Übersetzer arbeiten zu dürfen, brauchst du keine konkrete Qualifikation - abgesehen von speziellen Fällen wie im rechtlichen Bereich (für Gerichte) und andere. Was du brauchst, sind diese Dinge:

1) Soweit ich weiß musst du natürlich 18 sein.

2) Du musst übersetzerisch/sprachlich wirklich fähig sein.

3) Du musst seriös, nett und locker zugleich kommunizieren können (mit deinen Auftraggebern).

4) Du musst wissen, wie man eine korrekt Rechnung schreibt, was aber sehr einfach ist.

Allerdings: Ganz allgemein werden Übersetzer meistens "unter aller Kanone" bezahlt. Die Übersetzer, die in Luxemburg für die EU übersetzen, ganz bestimmt nicht, aber die meisten der anderen Millionen schon.

0
mcr89x 
Fragesteller
 18.01.2011, 00:32
@elgrecovero

Wie sieht denn so eine Bezahlung "unter aller Kanone" zB aus?

0
elgrecovero  18.01.2011, 01:03
@mcr89x

He he, eine gute Frage. Ich würde sagen, dass alles unter ca. 17 Euro/Stunde "unter aller Kanone" ist. Wenn du natürlich keine eigene Miete zahlen musst, keine eigene Krankenversicherung, kein Geld fürs Essen usw., sieht das Ganze schon ganz anders aus. Du kannst es aber folgendermaßen ganz gut selbst austesten: Nimm dir einen englischen Zeitungsartikel oder technischen Text, setze dich hin und übersetze ihn auf Deutsch, und zwar so gut du kannst. Auch die deutsche Orthographie muss hierbei stimmen. Notier die haargenau, wie lange du dafür gebraucht hast. Sieh aber zu, dass der Text lang genug ist, so dass du z.B. eine ganze Stunde oder mehr daran arbeitest.

Wenn du fertig bist, rechnest du aus, wieviel du pro Stunde verdient hättest, wenn du pro zu übersetzendes Wort 9 Cent, 10 Cent, 11 Cent oder 12 Cent als Bezahlung erhalten hättest. Dann gehst du wieder auf Proz.com und guckst dir in den Aufträgen mal an, was dort so pro Wort geboten wird. Ebenfalls kannst du dir mal anschauen, was manche Übersetzer gleich in ihrem Profil als ihre "rates" angeben. Du kannst davon ausgehen, dass diejenigen, die in ihren Profilen konkrete Preise nennen, eher günstig sind. Aber so müsstest du eigentlich auch anfangen (d.h. mit guten Preisen), da du ja keine besonderen Trümpfe in der Hand hältst ("20 Jahre Erfahrung" z.B. oder bekannte Firmen als langjährige Auftraggeber).

Allerdings: Viele Firmen bitten bei unbekannten Leuten am Anfang um eine kleine Probeübersetzung, und zwar auch dann, wenn der Kandidat ganz offenkundig langjährige Erfahrung hat und zigfach qualifiziert ist. Das ist für dich ein Vorteil: Wenn deine Probeübersetzung besser ist, wird man höchstwahrscheinlich dich wählen. Es zählt vor allem das Ergebnis und nicht die Qualifikationen.

1
mcr89x 
Fragesteller
 18.01.2011, 02:48
@elgrecovero

Stimmt, ich wohne zu Hause, für mich wäre der Lohn gewissermaßen Taschengeld. Insofern wären 17 Euro eher utopisch, so 10 Euro pro Stunde wären ok (auch etwas weniger). So etwas wie Probeübersetzungen habe ich mir auch schon gedacht. Das ist natürlich toll, wenn dann nicht so auf die Qualifikation geachtet wird.

0
elgrecovero  18.01.2011, 03:01
@mcr89x

Ja, aber denk dran: Keine normale Firma wird sich mit einem Übersetzungsauftrag ausgerechnet an einen Schüler wenden, wenn sie gleich zu Beginn weiß, dass es sich um einen Schüler handelt und die Umstände nicht irgendwie speziell sind. Wenn du es dagegen schaffst, für irgendjemanden trotzdem eine Probeübersetzung zu liefern und die wirklich sehr gut ist, dann wird man durchaus doch bereit sein, ggf. mit dieser Person - also dem Schüler - zusammenzuarbeiten. Für die Sprachrichtung Englisch-Deutsch gibt's allerdings Abertausende Konkurrenten..., nicht vergessen. Ideal wäre es, wenn du irgendwelche Beziehungen hättest, um irgendwo und irgendwie beginnen zu können.

Wenn du allgemein gerne schreibst, d.h. auf Deutsch, kannst du dir ja auch mal textbroker.de anschauen.

0

sorry, aber das wird nicht klappen wer eine Übersetzung braucht, brauch sie meist für ein Amt oder einen anderen wichtigen Zweck, du wirst kaum jemanden finden, der einen Schüler / eine Schülerin mit der Übersetzung beauftragt. dafür gibt es geprüfte Übersetzer mit Diplom und der Möglichkeit das übersetzte zu testieren - und die kosten auch nicht die Welt.


mcr89x 
Fragesteller
 17.01.2011, 20:29

Und auf Deutsch eigene Texte schreiben?

0
safran123  17.01.2011, 20:34
@mcr89x

die Frage verstehe ich nicht - willst du ein Buch schreiben und verkaufen? Das ist eher nicht zum Geld verdienen geeignet, denn das Erstlingswerk müsstest du zu 110% im Eigenverlag (auf eigenen Kosten) Herstellen lassen.

Oder was willst du sonst Schreiben? Meinst du Sekretariatsarbeiten? Da hättest du evtl. eine Möglichkeit über eine Zeitarbeitsfirma sobald du 18 bist.

0
mcr89x 
Fragesteller
 17.01.2011, 20:42
@safran123

Muss ja nicht gleich ein Buch sein. Artikel, Berichte, Werbetexte ...

0
safran123  17.01.2011, 20:43
@mcr89x

Dafür werden Spezialisten gebraucht als Schüler hat man da keine Chance, Verscuh es bei der Zeitarbeit für Sekretariatsarbieten

0
mcr89x 
Fragesteller
 17.01.2011, 22:08
@safran123

Das stimmt nicht. Ich habe vor einem Jahr schonmal einer Firma geschrieben, die auf kijiji.de nach Textern inseriert hatte. Sie haben geantwortet, sie hätten mich gerne genommen, aber sie könnten rechtlich erst Leute ab 18 schreiben lassen und ich solle mich in zwei Jahren noch einmal melden.

0

ich suche schüler genau wie dich für übersetzungen aus dem englischen ins deutsche. wenn du oder andere leser interesse haben, schick mir eine email an webhosting-de(at)hotmail.com. Die Texte sind ca 300 - 600 Wörter lang. Am besten man übersetzt sie mit google translator und verbessert das ergebnis, so dass es inhaltich verständlich und gramatikalisch richtig ist. Die bezahlung liegt allerdings weit unter den 16,- € die stunde. Dafür werden auch keinerlei qualifikationen erwartet, außer gute deutsch und englisch kenntnisse, die jeder abiturient besitzen sollte. wie gesagt, bei interesse einfach melden. viele grüße


BrunoFoehr  10.09.2017, 11:29

Gilt das noch? :)

0
kizilboss  01.08.2021, 22:46

gilt das noch? :)

0
Stephanie418  28.01.2023, 20:53

Ich habe gerade eben versucht diese Mail anzuschreiben, doch leider scheint sie nicht mehr zu existieren:(

0