Geht ihr überhaupt noch ins Kino?
Nun denn, wie schon in der Frage erwähnt. Geht ihr überhaupt noch ins Kino? Habe mir diesen Artikel durchgelesen: >>> Deutsche Kinokette boykottiert »Black Widow« <<< und muss dazu nur eins sagen (schreiben): JA UND?? Ist mir egal, denn ich finde das Kinos mittlerweile veraltet sind. Ich finde es zuhause um Welten schöner.
Fangen wir mal an, Kino vs VoD Stream:
- Kein Stress in der Tiefgarage
- Kein Anstellen an der Kinokasse (wenn nicht online schon gebucht+bezahlt)
- Kein Anstellen an der (sehr überteuerten, ergo Abzocker) Snackbar
- Keine Filmvorschau, kann gleich schauen.
- Niemand der mit seinem Gekaue nervt
- Niemand der dir auf die Füße trampelt, weil er doch noch mal Lulu musste.
- Kann nach Belieben einfach Pause drücken und verpasse nichts, falls ich mal dringen muss.
- Kann den Film überall an - weiterschauen. Tablet, Handy, usw.
- Gut die nervende Heimreise entfällt dann auch :)
Nun denn, ich finde das VoD der Gewinner ist und Kinos veraltet sind. Ich mein, das ist die Zukunft und das muss auch ein großer Kinobetreiber wie Kinopolis einsehen. Somit schneiden sie sich selbst ins Fleisch, denn machen kein Gewinn, wo andere Kinobetreiber, vor allem bei MCU Filme, riesen Gewinn machen. [ironie] Naja, was solls... Kinopolis hats ja [/ironie aus] Und ja, falls nun Gegner von VoD kommen, ich zahle lieber 2, 3 Euro mehr, wie in diesem Fall aber unterm Strich komme ich viel billiger.
- Habe keine Benzinkosten
- Keine überteuerte Abzockerpreise für Popcorn oder M&M
Ok, ok... eins vermisse ich: DIE LAGNESE KINO WERBUNG DER 90ziger ^^ (Gut, könnt ich mir auf Youtube anschauen ^^)
Wie seht ihr das? Geht ihr noch ins Kino? Oder lieber bequem zuhause?
Freue mich auf den Austausch, bleibt mir gesund,
Euer Sonic
Ach ja, hätte ich beinahe vergessen: Kinos werden genauso unter gehen wie damals die Videotheken... und das ist leider Fakt. Wir leben im 21th Jahrhundert und vllt ist VoD irgendwann auch mal Geschichte :)
47 Stimmen
34 Antworten
Das Kinofeeling hat man zu Hause einfach nicht. Klar, zu Hause ist es auch toll, aber bestimmte Filme schaue ich lieber im Kino.
Seit der Wiedereröffnung war ich bereits 4 Mal im Kino, habe es vermisst.
Und so schnell wird es nicht aussterben. Es hat Corona überlebt und das ist so ziemlich das Schlimmste, was hätte passieren können.
Der Boykott von Black Widow hat nachvollziehbare Gründe, was mit dieser Frage allerdings nix zu tun hat.
Deine Kino vs Stream Argumente sind teilweise subjektiv und treffen nicht immer zu.
Und mal ehrlich, was die Gesamtkosten für den Kinobesuch angeht, das ist doch völlig irrelevant. Normale Menschen gehen vielleicht 5 Mal pro Jahr ins Kino, wenn überhaupt bzw. selbst wenn es 1 Mal pro Monat wäre, sind die Kosten doch nun wirklich nicht hoch.
Snacks muss man sich auch nicht kaufen. Meistens kaufe ich mir nur ein Getränk, mehr nicht. Kommt halt auf die Länge des Films an.
Deine Argumente treffen vielleicht auf dich zu, was die Sache ein bisschen verständlicher macht, wieso du VoD bevorzugst, aber sie sind nicht pauschal anzuwenden, zudem übertreibst du teilweise auch.
je nach Film, es gibt genug Filme die daheim einfach nicht gleich wirken. Wenn ich mir vorstelle ich hätte Dunkirk nicht im Kino geschaut...
Ich gehöre wohl zu der aussterbenden Rasse von Menschen, die ein Kino Erlebnis daheim nicht abbilden können, die also keine mehrere m² große Leinwand und eine 600€ Anlage daheim haben. Zumindest gehe ich davon aus dass die meisten das haben, sonst kann ich mir nicht erklären wie man das Streaming damit vergleichen kann...
Um mal auf einige Punkte einzugehen:
Kein Stress in der Tiefgarage
Habe ich nie, vielleicht weil ich öffentliche Verkehrsmittel nutze. Dabei ist es sehr schön, ein Event daraus zu machen wo man sich mit Freunden trifft die man oft auch eine Weile nicht mehr gesehen hat, die die Passion für Film aber teilen, danach noch schön irgendwo rein sitzen und ein Bierchen trinken, das ist einfach ein tolles soziales Event.
Kein Anstellen an der Kinokasse (wenn nicht online schon gebucht+bezahlt
Da ich Wert auf gute Plätze lege mache ich genau das: online buchen. Man kann es sich auch selbst unnötig schwer machen ;)
Kein Anstellen an der ( sehr überteuerten, ergo Abzocker) Snackbar
Grundsätzlich verzichte ich auf den Kauf der teuren Snacks, wieso auch nicht. Muss ich bei einem spannenden Film die ganze Zeit auf irgendwas rumkauen? Wir fressen doch sowieso alle zu viel...
Keine Filmvorschau, kann gleich schauen.
Die Werbung ist zugegebenermaßen nervig, aber auch super um nochmal auf die Toilette zu gehen. Die Trailer finde ich sehr spannend insbesondere da es oft Kinoexklusive Trailer gibt.
Niemand der mit seinem Gekaue nervt
Wo gehst du denn ins Kino? Da wo ich gehe hört man kein Gekaue, allein schon weil der Film das übertönt.
Niemand der dir auf die Füße trampelt, weil er doch noch mal Lulu musste.
Das Bild verfestigt sich, dass du scheinbar aus einer Gegend kommst wo es viele asoziale Menschen gibt, das tut mir leid. Ist bei mir zum Glück nicht so, da sind die meisten sehr rücksichtsvoll. Kann ich also nicht teilen diese Kritik.
Kann nach Belieben einfach Pause drücken und verpasse nichts, falls ich mal dringen muss.
Stimmt.
Kann den Film überall an - weiterschauen. Tablet, Handy, usw.
Da kann ich nur nochmal sagen, wenn ich Filme wie Dunkirk oder 1917 auf einem Smartphone schauen müsste würde ich lieber darauf verzichten. Willst du Filme schauen oder Hörbücher hören? Denn beim Film spielt die visuelle Ebene eine zentrale Rolle, die geht komplett unter bei einem kleinen Smartphone oder Tabletdisplay...
Gut die nervende Heimreise entfällt dann auch
Da das bei mir - wie erwähnt - in der Regel als soziales Event verknüpft wird ist das Gegenteil der Fall, es ist für mich sehr angenehm.
denn machen kein Gewinn, wo andere Kinobetreiber, vor allem bei MCU Filme, riesen Gewinn machen
Da muss ich dich aufklären: Disney zerstört insbesondere mit den MCU Filmen die Kinobranche seit Jahren. Die Kinos können die MCU Filme nicht leiden, denn einerseits kann man sich kaum erlauben sie nicht zu zeigen, das sind klare Kassenrenner, andererseits verfolgt Disney dabei eine Erpresserpolitik. Vertraglich sind Kinos oft verpflichtet beim Ausstrahlen der MCU Filme immer die größten Kinosäle zu reservieren, womit sie keine anderen Filme dort zeigen können. Dazu kommt, dass die Gewinnbeteiligung oft eine geringere ist die gerade einmal ausreicht, um die laufenden Kosten damit zu decken, während Kinos bei anderen Filmen stärker Gewinnbeteiligt sind. Dazu kommen diverse Klauseln die teilweise sogar das Zeigen bestimmter anderer Filme verbietet im selben Zeitraum. So wie du es darstellst ist es also nicht, ich kann die Entscheidung sehr gut verstehen.
Und abschließend kann ich berichten, dass die Kinoerlebnisse für mich in der Regel nie sehr teuer sind. Ich gehe sehr gerne inzwischen ins Cinemaxx, da kostet jeder Film 6€, das kann ja wohl jeder aufbringen. Früher war ich oft im UFA, für einen langen Film mit eventuell 3D hat man da dann schon mal 12€ hingelegt für ein Ticket, das ist schon ein Unterschied. Seitdem ich das bei Cinemaxx entdeckt habe gehe ich auch öfter ins Kino, weil es einfach möglich ist bei diesen Ticketpreisen. Auf überteuerte Süßigkeiten kann ich gut verzichten, daher kann ich absolut nichts negatives über Kinobesuche sagen.
Verzeih dass ich so offensiv gegen jeden Punkt feuere, nachdem du das aber sehr einseitig dargestellt hast wollte ich es bewusst mal andersherum einseitig darstellen ;)
Ich gehe sehr gerne inzwischen ins Cinemaxx, da kostet jeder Film 6€,
Wow!
Hier kostet jede Karte 14 Euro.
In ca. 50 Jahren Kinobesuch ist mir das, was Du im letzten Absatz beschreibst, Vielleich 2x passiert!
Zu Hause tanzt da häufiger jemand vor dem Bildschirm!
Ja mein Hund... Mein Gott, werde erwachsen und höre auf zu sticheln...
Ich bin glücklich in meiner Jugend Erfahrung mit Kinos gemacht zu haben, brauche sie aber nicht unbedingt.
Mir gehen die selben Sachen auf die Nerven, wie dir auch! Bisher habe ich immer schön gewartet, bis ein Film im TV kam. Dann on Demand bei den üblichen Verdächtigen und mittlerweile finde ich es mega cool, dass ich zB auf Disney mir den Film gleich zu Kinostart auch ansehen kann.
Der Preis ist mit knapp 22€ zwar relativ hoch, aber was hätte ich im Kino ausgegeben? Zudem kann ich so auch noch Freunde einladen und der Preis bleibt bei 22€...!
Ansonsten: Kinos werden immer moderner, größer usw... Aber die Atmosphäre, das Zwischengehuste und Popcorngeraschel bleibt allerdings. Sachen, auf die ich gerne verzichten kann.
Ich mag sowohl Streamingplattformen, als auch ins Kino zu gehen und Filme auf DVDs bzw. Blurays zu gucken. Mit Freunden ins Kino zu gehen ist halt wirklich nice, aber es ist auch schön, zuhause die Glotze anzumachen. Ich fände es auch ziemlich schade, dass Kinos in den Hintergrund rücken.
ich LIEBE Kinos. Wenn es nicht so teuer wäre, wäre ich noch viel öfter da! Aber mindestens einmal im Monat ist ein Muss. Und dann definitiv mit Snacks & Getränken. Da spare ich dann nicht. Diesen Monat war ich bereits 2x da - Conjuring & Quiet Place. Wenn man online bucht und eincheckt, dauert es vor Ort nur noch ne halbe Minute.
All deine Oben genannten Punkte stören mich absolut nicht. Weder Parkplatz (umsonst vor der Tür), noch die kurze Anreise, noch die Menschen, und die Werbung ist doch spannend - sieht man interessante neue Filme!
Finde deine Gründe, für dich persönlich, auch ok. Jedem das seine, deshalb ist es ja auch eine Umfrage. Was mich jedoch an deinen Antworten stört ist die Tatsache, dass du mich hier als "nicht in einer normalen Gesellschaft lebend" deklarierst. Ich wohne in der Nähe von Ulm, schön in der Periferie und überall gibt es Menschen die sich nicht benehmen können. Es ist nicht abhängig von Wohnort oder Gesellschaft.
Ich ergänze nicht nur das Zertreten deiner Füße, sondern es ist ziemlich störend, wenn jemand, während dem Filmschauen vor einem steht, weil er vorbei möchte.