Geht ihr nach Trends (Mode)?

3 Antworten

Eigentlich nicht oder viel mehr versuche ich es mal so zu formulieren -------> ich interessiere mich zwar für Mode und Trends, aber ich schnappe nur die Trends auf, die mir auch selber gefallen und bei denen ich das Gefühl habe, dass sie zu meinem "Style" passen. Was mir z.B. sofort gefiel war dieser "Lagenlook" (Kurzarm über Langarm), das trage ich heute gelegentlich noch. Zerfetzte, ausgewaschene Jeans oder Ähnliches würde ich mir aber nie kaufen.

Trotzdem kann man sich auch als Mann für Mode oder zumindest einen guten bzw. geschmackvollen "Style" interessieren... es gibt auch für Herren tolle Klamotten und Farben und Schnitte, man muss sie nur gewillt sein zu entdecken! Mode kann Spaß machen, es bedeutet ja nicht, dass man immer so ein Mitläufer sein muss, der alles macht, was Promi XYZ in der "Freizeit Revue" oder sonst wo vormacht^^ wir sind immer eigenständig!

Ich habe es auch nicht nötig, anderen durch trendige Kleidung zu imponieren oder so zu tun, als sei ich cool, weil ich modische Sachen anziehe. Das ist nicht meine Art! Ich trage aber sehr gern nicht mainstreamige Farben und Teile, manchmal auch Vintage-Sachen aus Großonkels Erbmasse^^ das ist vielleicht auch schon wieder modern/modisch, aber ich trug das schon, als es offen uncool gewesen ist.. hatte eine Kollegin, die mal zu mir sagte ... ich sei optisch im Beruf die absolute Urlaubsvertretung eines Poststellenleiters vor 20-25-30 Jahren mit einfarbigem oder gestreiftem/dezent kariertem Hemd, Sakko mit kleiner Anstecknadel, einfarbiger Stoffhose und Lederschuhen, ggf. auch Pullunder oder Strickweste, aber das hat mich gefreut.

Ich sage mal: Es ist besser so, wie wenn man der Kollege ist, über den sie alle schimpfen, weil er nur ausgewaschene Jeans und schlappige Turnschuhe anzieht oder bunte und zu enge Slimfit-Hemden, für die er eigentlich zu fett ist^^ nee, ich denke mir immer, wir können schon zufrieden sein und wir kriegen beim Bügeln alles glatt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In gewisser Weise hast du recht das es bereits so viele Trends gab das man jeden Stil einem davon zuordnen kann. Aber das Wort trend beschreibt eher die Entwicklung eines Stil's der auf seinem Höhepunkt so popular ist das gefühlt jeder ihn trägt. Das Wort trend bezeichnet also eher eine beliebte Neuheit bis sie zum Stil wird. Meist findet eine solche Entwicklung innerhalb eines halben bis eines Jahres statt. Danach ebbt der Trend wieder ab und macht Platz für den nächsten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, tue ich nicht. Ich ziehe das an, was mir gefällt, was bequem und praktisch ist. Hab da sozusagen meinen eigenen Stil. Was nicht bedeutet, dass ich nicht gerne Neues ausprobiere und auch ungewöhnliche Kleidung trage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung