Geht ein größerer Reifenquerschnitt auf dieselbe Felge?
Ich habe jetzt 185/55 R14 Reifen auf Stahlfelge. Wenn ich jetzt einen größeren Querschnitt hätte (185/65 R14), gingen diese Reifen dann immernoch auf dieselbe Felge? Müssten diese Reifen denn nicht breiter sein und somit nicht mehr in die Felge passen? Oder wo ist der Denkfehler?
3 Antworten
Hallo; wie mein Vorgänger schon geschrieben hat, ist die Felgengröße ist irrrelevant für den Reifen Querschnitt. Allerdings erhöht sicher der Abrollumfang und darf dadurch nicht gefahren werden. Du wirst den Reifen auch nicht eingetragen bekommen, da der Unterschied im Halbwertmesser über 2 % liegt.
Der Reifenquerschnitt ist bei der Breite der Felge total irrelevant. 185, die Breite bleibt ja gleich. Beim Querschnitt, 55 oder 65 ändert sich nur die Flankenhöhe und somit der Durchmesser des kompletten Rades. 185/65r14 passt genauso auf eine Felge wie 185/55r14. Nur bei 185/65r14 ist der Abrollumfang größer.
Das passt. Ob's zulässig ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Schon mal was von Fahrzeugschein und COC gehört? Dort steht drin, was du auf deinem Auto fahren darfst.
Naja im Fahrzeugschein stehen auch nicht alle zulässigen "Reifen" drin. Ich war früher mal mit nem anderen Auto beim Tüv und da hat man auch gesagt, dies und das wäre auch erlaubt. Von daher weiß ich dass da nicht alles drin steht. Aber was ist COC ???
Warum sollte das denn nicht zulässig sein? Was könnte man dagegen haben?