Geht der Telekom Wlan Speedport für alle Router oder nur für bestimmte?
2 Antworten
Das Telekom-Mesh-System (Speed Home WiFi und Speed Home WLAN) ist nur mit anderen Telekom-Mesh-Komponenten kompatibel. Das heißt, als Mesh-Basis sollte am besten ein Speedport Smart 4, ein Speedport Smart 3 oder einer aus der Speedport-Pro-Familie dienen.
Falls du zum Beispiel eine Fritzbox hast, solltest du dazu stattdessen die passenden Mesh-Repeater von AVM/Fritz besorgen.
An einem nicht mesh-fähigen Router kann alternativ auch eine Speed Home WLAN als Basis genommen werden (sie wird per LAN am Router angeschlossen, das WLAN im Router wird dann deaktiviert) und dann dazu weitere Speed Home WLAN als Repeater eingesetzt werden. Ich persönlich würde aber die Kombination aus mesh-fähigem Router plus dazu passenden Mesh-Repeatern bevorzugen.
Ein Speedport ist ein Router.
Ja ne DSL Technikhotline ist nen absoluter genialer Job. Das wir dafür bezahlt wurden ist eigentlich unglaublich.
Ich: „Wo haben sie denn das eine Ende des Fritzbox-Anschlusskabel an der Fritzbox eingesteckt?“
Kunde: „Bei DSL!“
“Ok, und das andere Ende, mit dem Telefonstecker? Wo steckt das drin?“
“Na, an der Seite der Fritzbox! Ich bin doch nicht dumm!“
“Sie … haben also die Fritzbox also mit sich selber verbunden … .oO Und woher kriegt die jetzt ihr Signal?“
“Jaaa? Die hat doch WLAN?!“